Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVIII)  ›  099

Et imperatis sine mora conpletis, iniecto igni furentis elementi vis maxima frumenta omnia, cum iam stipula flaventi turgerent, herbasque pubentes ita contorruit, ut ad usque euphraten ab ipsis marginibus tigridis nihil viride cerneretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras.877 am 19.05.2017
Nachdem die Befehle ohne Zögern ausgeführt worden waren, setzten sie das Gebiet in Brand, und mächtige Flammen verbrannten alle heranreifenden Getreidefelder und wachsende Vegetation, bis nichts Grünes mehr zwischen dem Tigris und Euphrat verblieb.

von ciara.g am 01.02.2015
Und sobald die Befehle ohne Verzug ausgeführt waren, versengte die gewaltige Kraft des tobenden Elements mit Feuer alle Getreidefelder, die bereits mit gelben Halmen anschwollen, und das wachsende Gras derart, dass von den Ufern des Tigris bis zum Euphrat nichts Grünes mehr zu sehen war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cerneretur
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
conpletis
conplere: anfüllen, ausfüllen, vollenden, erfüllen, vollziehen, vollstrecken
conpletus: vollständig, voll, erfüllt, vollendet, perfekt
contorruit
contorrere: völlig austrocknen, dörren, verdorren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
elementi
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flaventi
flavere: gelb sein, golden sein, blond sein, gelblich sein
frumenta
frumentum: Getreide, Korn
furentis
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
herbasque
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
que: und, auch, sogar
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igni
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
imperatis
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
iniecto
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
injicere: hineinwerfen, hineinschleudern, einspritzen, zufügen, einflößen, einhauchen
injectare: hineinwerfen, einspritzen, einflößen, zufügen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
marginibus
margo: Rand, Kante, Ufer, Grenze, Saum, Einfassung
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nihil
nihil: nichts
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pubentes
pubens: flaumig, mit weichen Haaren bedeckt, saftreich, voll Saft, kräftig, üppig, sprießend
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
stipula
stipula: Halm, Stoppel, Stroh
tigridis
tigris: Tiger, Tigerin
turgerent
turgere: schwellen, geschwollen sein, prall sein, strotzen
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viride
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum