Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVIII)  ›  096

Postquam reges nineve adiabenae ingenti civitate transmissa, in medio pontis anzabae hostiis caesis, extisque prosperantibus transiere laetissimi, coniectantes nos residuam plebem omnem aegre penetrare post triduum posse, citius exinde ad satrapen reversi quievimus hospitalibus officiis recreati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor927 am 09.08.2021
Nachdem die Könige von Nineve Adiabena die riesige Stadt durchquert hatten, überquerten sie in der Mitte der Anzaba-Brücke, nachdem Opfergaben geschlachtet und die Eingeweide günstig gestimmt waren, höchst erfreut, wobei sie vermuteten, dass wir, die verbleibende gesamte Bevölkerung, nach drei Tagen nur mit Mühe würden überqueren können. Schneller darauf zum Satrapen zurückgekehrt, ruhten wir aus, gestärkt durch gastfreundliche Dienste.

von philipp.8824 am 15.04.2014
Nachdem die Könige von Adiabene die riesige Stadt Ninive durchquert und in der Mitte der Anzaba-Brücke Opfer mit günstigen Vorzeichen dargebracht hatten, überschritten sie sehr fröhlich den Fluss. Sie sagten voraus, dass es uns, dem Rest des Volkes, drei beschwerliche Tage kosten würde, die Überquerung zu bewältigen. Dann kehrten wir schnell in das Gebiet des Satrapen zurück, wo wir uns ausruhten und durch die freundliche Aufmerksamkeit unserer Gastgeber erfrischt wurden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
caesis
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
citius
cito: schnell, rasch, eilig, bald
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
coniectantes
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
exinde
exinde: von dort, von da an, von dem Zeitpunkt an, daher, deshalb, darauf, danach
extisque
que: und, auch, sogar
extum: Eingeweide, Innereien, Bauchorgane
hospitalibus
hospitalis: gastfreundlich, gastlich, die Gastfreundschaft betreffend, zum Gast gehörig
hospitale: Gasthaus, Herberge, Unterkunft, Krankenhaus
hostiis
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
laetissimi
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
nineve
nineve: Ninive
nos
nos: wir, uns
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
penetrare
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
plebem
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
pontis
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
prosperantibus
prosperare: zum Gedeihen bringen, fördern, begünstigen, voranbringen, Glück verleihen
quievimus
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
recreati
recreare: wiederherstellen, erneuern, wiederbeleben, erfrischen, aufheitern, stärken, reparieren
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
residuam
residuus: zurückbleibend, übrigbleibend, restlich, ausstehend
reversi
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
transiere
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
transmissa
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
transmissus: übertragen, hinübergeführt, übersetzt, durchquert
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum