Et amisso vocis officio prae timore, tum cum orare deberet maiorem misericordiam movit conatus aliquotiens parumque inpediente singultu permissus explicare quae poscebat.
von christin978 am 15.09.2014
Und nachdem er aufgrund von Furcht die Funktion der Stimme verloren hatte, bewegte er, als er hätte sprechen sollen, ein größeres Erbarmen, nachdem er mehrere Male versucht hatte und, etwas durch Schluchzen gehindert, ihm erlaubt wurde zu erklären, was er begehrte.
von luis.839 am 02.12.2019
Unfähig zu sprechen vor Angst, als er hätte plädieren sollen, regte er tatsächlich mehr Mitgefühl an, indem er mehrere Versuche unternahm und trotz des erstickenden Schluchzens schließlich erklären konnte, was er wollte.