Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVI)  ›  074

Inter praecipua enim, quae eorum quisque studio possederat vel ingenio, aut rapax aut feritate contentior fuit aut propensior ad laedendum, vel clientibus nimium blandus, aut potentiae fastu superbior: ex omni latere autem ita perfectum neque legisse me neque audisse confiteor, aetatis nostrae testimonio locupleti confisus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel9971 am 28.03.2020
Wahrlich, unter all den bedeutenden Personen, die ich kenne, besaß jeder seine eigenen Stärken durch Studium oder natürliches Talent, doch waren sie entweder gierig, außergewöhnlich wild, geneigt Schaden zuzufügen, ihren Anhängern übermäßig schmeichelnd oder zu stolz auf ihre Macht. Ich muss jedoch gestehen, gestützt auf die reichhaltigen Zeugnisse unserer Zeit, dass ich weder gelesen noch gehört habe von jemandem, der in jeder Hinsicht so vollkommen war.

von annika952 am 27.12.2019
Unter den Vorzüglichsten nämlich, welche ein jeder durch Studium oder Talent besessen hatte, war einer entweder habgierig oder in Wildheit noch streitbarer, oder mehr geneigt zu schaden, oder den Klienten zu sehr schmeichelnd, oder in der Machtanmaßung überheblicher: von allen Seiten jedoch bekenne ich, weder gelesen noch gehört zu haben, dass einer so vollkommen war, vertrauend auf das reichhaltige Zeugnis unserer Zeit.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
audisse
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
blandus
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, lieblich, freundlich, sanft, mild, gewinnend, betörend
clientibus
cliens: Klient, Schützling, Schutzbefohlener, Vasall, Anhänger
confisus
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
confiteor
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
contentior
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fastu
fastus: Hochmut, Stolz, Dünkel, Überheblichkeit, Prunk, Glanz, erlaubt, zulässig, statthaft
feritate
feritas: Wildheit, Grausamkeit, Unmenschlichkeit, Rohheit, Brutalität
feritare: schlagen, verwunden, stoßen, hauen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ingenio
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laedendum
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
latere
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
legisse
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
locupleti
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
me
me: mich, meiner, mir
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu, übermäßig, allzu sehr
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
perfectum
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
possederat
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
potentiae
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
praecipua
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
propensior
propendere: herabhängen, sich neigen, geneigt sein, zuneigen, bevorstehen
propensus: geneigt, geneigt zu, bereit, günstig, wohlgesinnt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rapax
rapax: räuberisch, raubgierig, habgierig, reißend, plündernd
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
superbior
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
testimonio
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum