Agens itaque negotiosam hiemem apud oppidum ante dictum inter rumores, qui volitabant adsidui, conperit augustuduni civitatis antiquae muros spatiosi quidem ambitus sed carie vetustatis invalidos barbarorum impetu repentino insessos, torpente praesentium militum manu veteranos concursatione pervigili defendisse, ut solet abrupta saepe discrimina salutis ultima desperatio propulsare.
von leon.l am 04.01.2014
So verbrachte er einen geschäftigen Winter in der zuvor erwähnten Stadt, inmitten ständig umherfliegender Gerüchte, und erfuhr, dass die Mauern von Augustudunum, einer alten Stadt von weitem Umfang, die jedoch durch das Alter geschwächt war, von einem plötzlichen Angriff der Barbaren belagert worden waren. Während die Kraft der gegenwärtigen Soldaten untätig blieb, hatten Veteranen die Stadt mit ruhelosem Umherlaufen verteidigt, wie die äußerste Verzweiflung oft plötzliche Gefahren für die Sicherheit abzuwehren pflegt.
von anabel821 am 16.06.2017
Während er einen geschäftigen Winter in der zuvor erwähnten Stadt verbrachte, umgeben von ständigen Gerüchten, entdeckte er, dass die alte Stadt Autun plötzlich von Barbaren angegriffen worden war. Obwohl die Stadtmauern ausgedehnt waren, hatten sie durch das Alter an Festigkeit verloren, und während die reguläre Garnison untätig blieb, retteten die Veteranen die Stadt durch ihre unermüdlichen Bemühungen. Dies bewies einmal mehr, wie die Verzweiflung eines letzten Gefechts oft die größten Gefahren überwinden kann.