Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVI)  ›  007

Agens itaque negotiosam hiemem apud oppidum ante dictum inter rumores, qui volitabant adsidui, conperit augustuduni civitatis antiquae muros spatiosi quidem ambitus sed carie vetustatis invalidos barbarorum impetu repentino insessos, torpente praesentium militum manu veteranos concursatione pervigili defendisse, ut solet abrupta saepe discrimina salutis ultima desperatio propulsare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.l am 04.01.2014
So verbrachte er einen geschäftigen Winter in der zuvor erwähnten Stadt, inmitten ständig umherfliegender Gerüchte, und erfuhr, dass die Mauern von Augustudunum, einer alten Stadt von weitem Umfang, die jedoch durch das Alter geschwächt war, von einem plötzlichen Angriff der Barbaren belagert worden waren. Während die Kraft der gegenwärtigen Soldaten untätig blieb, hatten Veteranen die Stadt mit ruhelosem Umherlaufen verteidigt, wie die äußerste Verzweiflung oft plötzliche Gefahren für die Sicherheit abzuwehren pflegt.

von anabel821 am 16.06.2017
Während er einen geschäftigen Winter in der zuvor erwähnten Stadt verbrachte, umgeben von ständigen Gerüchten, entdeckte er, dass die alte Stadt Autun plötzlich von Barbaren angegriffen worden war. Obwohl die Stadtmauern ausgedehnt waren, hatten sie durch das Alter an Festigkeit verloren, und während die reguläre Garnison untätig blieb, retteten die Veteranen die Stadt durch ihre unermüdlichen Bemühungen. Dies bewies einmal mehr, wie die Verzweiflung eines letzten Gefechts oft die größten Gefahren überwinden kann.

Analyse der Wortformen

abrupta
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
abruptus: abschüssig, schroff, steil, abgerissen, unterbrochen, zerklüftet
abruptum: Abgrund, steiler Abhang, jäher Absturz
abrupta: abbrechen, abreißen, trennen, unterbrechen, hervorbrechen, steil, abschüssig, schroff, abgebrochen
adsidui
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
agens
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
ambitus
ambitus: Umkreis, Umfang, Bezirk, Umgehung, Bewerbung um ein Amt, Ämterkauf, Bestechung
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antiquae
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
barbarorum
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
carie
caries: Fäulnis, Morschheit, Verfall, Karies, Moder
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
concursatione
concursatio: das Zusammenlaufen, das Zusammenströmen, das Umherlaufen, das Gedränge
conperit
conperire: erfahren, entdecken, herausfinden, ermitteln, feststellen, wahrnehmen
defendisse
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
desperatio
desperatio: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Mutlosigkeit
dictum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
discrimina
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
discriminare: trennen, unterscheiden, einen Unterschied machen, abgrenzen, scheiden
hiemem
hiemps: Winter, Winterzeit
hiemare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterquartier liegen
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
insessos
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
invalidos
invalidus: kraftlos, schwach, hinfällig, ohnmächtig, unwirksam, ungültig
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
negotiosam
negotiosus: geschäftig, beschäftigt, voller Geschäfte, tätig, arbeitsam, mühsam, beschwerlich
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
pervigili
pervigil: stets wachend, hellwach, schlaflos, wachsam
praesentium
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
propulsare
propulsare: abwehren, abweisen, zurückstoßen, vertreiben, verteidigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
repentino
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
rumores
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
salutis
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spatiosi
spatiosus: geräumig, weitläufig, ausgedehnt, lang, langwierig
torpente
torpere: erstarrt sein, steif sein, unempfindlich sein, betäubt sein, träge sein, teilnahmslos sein
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veteranos
veteranus: Veteran, altgedient, erfahren, alt, ehemalig, langjährig, Veteran, altgedienter Soldat
vetustatis
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit
volitabant
volitare: herumfliegen, flattern, gaukeln, schweben, schwärmen, unstet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum