Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVI)  ›  176

Latus vero dextrum serapio agebat etiam tum adultae lanuginis iuvenis, efficacia praecurrens aetatem: mederichi fratris chonodomarii filius, hominis quoad vixerat perfidissimi: ideo sic appellatus, quod pater eius diu obsidatus pignore tentus in galliis doctusque graeca quaedam arcana hunc filium suum agenarichum genitali vocabulo dictitatum ad serapionis transtulit nomen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.e am 22.03.2014
Der rechte Flügel wurde von Serapio befehligt, noch ein junger Mann mit seinem ersten Bart, dessen Fähigkeiten sein Alter übertrafen. Er war der Sohn des Mederichus, Bruder des Chonodamarius, der während seines ganzen Lebens ein äußerst unzuverlässiger Mann gewesen war. Serapio erhielt diesen Namen, weil sein Vater, der lange Zeit als Geisel in Gallien festgehalten worden war und dort gewisse griechische Geheimnisse erlernt hatte, den Geburtsnamen seines Sohnes Agenaricus in Serapio änderte.

von kristin.941 am 09.09.2024
Der rechte Flügel wurde von Serapio geführt, damals ein Jüngling mit reifem Flaum, in seiner Wirksamkeit sein Alter übertreffend: Der Bruder von Mederichus, Sohn des Chonodamarius, eines Mannes, der solange er lebte, höchst treulos war: So benannt aus dem Grund, weil sein Vater lange Zeit als Geisel in Gallien festgehalten, und nachdem er gewisse griechische Mysterien erlernt hatte, diesen seinen Sohn, der von Geburt Agenaricus hieß, in den Namen Serapio überführte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adultae
adultus: erwachsen, reif, herangewachsen, entwickelt, vorgerückt (Alter), Erwachsener, mündige Person
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
aetatem
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
agebat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
appellatus
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellatus: Beklagter, Berufungsbeklagter, derjenige, an den appelliert wird
arcana
arcanum: Geheimnis, Geheimnisvolles, verborgene Sache, geheimer Ort, geheime Angelegenheit, Privatsache
arcanus: geheim, verborgen, heimlich, mysteriös, esoterisch, Geheimnis, Vertrauter, Hüter der Geheimnisse
arcana: Geheimnisse, verborgene Dinge, Mysterien
dextrum
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
dictitatum
dictitare: wiederholt sagen, beharrlich behaupten, oft erwähnen, immer wieder sprechen von
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
doctusque
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
que: und, auch, sogar
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
efficacia
efficacia: Wirksamkeit, Leistungsfähigkeit, Effizienz, Kraft, Wirkung
efficax: wirksam, wirkungsvoll, effizient, erfolgreich, kräftig, tüchtig
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
filium
filius: Sohn, Knabe
filius
filius: Sohn, Knabe
fratris
frater: Bruder
galliis
gallia: Gallien
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
genitali
genital: Genitalien, Geschlechtsorgane, Schamteile
genitalis: Genital-, die Zeugung betreffend, Fortpflanzungs-, zur Geschlechtsreife gehörig
graeca
graecus: griechisch, Grieche
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
lanuginis
lanugo: Flaum, Flaumhaar, Wollhaar, Jugendflaum, zarter Haarflaum
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
obsidatus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perfidissimi
perfidus: treulos, perfide, verräterisch, falsch, unaufrichtig, unzuverlässig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
pignore
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
praecurrens
praecurrere: vorlaufen, vorauseilen, zuvorkommen, vorgreifen
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
serapio
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tentus
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
transtulit
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vixerat
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vocabulo
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum