Latus vero dextrum serapio agebat etiam tum adultae lanuginis iuvenis, efficacia praecurrens aetatem: mederichi fratris chonodomarii filius, hominis quoad vixerat perfidissimi: ideo sic appellatus, quod pater eius diu obsidatus pignore tentus in galliis doctusque graeca quaedam arcana hunc filium suum agenarichum genitali vocabulo dictitatum ad serapionis transtulit nomen.
von helen.e am 22.03.2014
Der rechte Flügel wurde von Serapio befehligt, noch ein junger Mann mit seinem ersten Bart, dessen Fähigkeiten sein Alter übertrafen. Er war der Sohn des Mederichus, Bruder des Chonodamarius, der während seines ganzen Lebens ein äußerst unzuverlässiger Mann gewesen war. Serapio erhielt diesen Namen, weil sein Vater, der lange Zeit als Geisel in Gallien festgehalten worden war und dort gewisse griechische Geheimnisse erlernt hatte, den Geburtsnamen seines Sohnes Agenaricus in Serapio änderte.
von kristin.941 am 09.09.2024
Der rechte Flügel wurde von Serapio geführt, damals ein Jüngling mit reifem Flaum, in seiner Wirksamkeit sein Alter übertreffend: Der Bruder von Mederichus, Sohn des Chonodamarius, eines Mannes, der solange er lebte, höchst treulos war: So benannt aus dem Grund, weil sein Vater lange Zeit als Geisel in Gallien festgehalten, und nachdem er gewisse griechische Mysterien erlernt hatte, diesen seinen Sohn, der von Geburt Agenaricus hieß, in den Namen Serapio überführte.