Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV) (3)  ›  120

Post hunc damnatorum sorte poemenius raptus ad supplicium interiit, qui, ut supra rettulimus, cum treveri civitatem caesari clausissent decentio, ad defendendam plebem electus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.k am 05.03.2016
Nach ihm wurde Poemenius, vom Los der Verurteilten ergriffen, hingerichtet, der, wie wir weiter oben berichtet haben, als die Treveri ihre Stadt Caesar für Decentius verschlossen hatten, zur Verteidigung des Volkes gewählt worden war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
clausissent
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
damnatorum
damnare: verurteilen
damnator: EN: one who condemns
damnatus: verurteilt, verdammt
defendendam
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
electus
electus: auserlesen, ausgewählt, EN: chosen, select, picked
eligere: auswählen, wählen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
interiit
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben
plebem
plebes: Pöbel, EN: common people, general citizens, commons/plebeians, EN: common people, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
Post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
raptus
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptus: Entführung, das Abreißen, EN: violent snatching or dragging away
rettulimus
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sorte
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
supplicium
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, EN: on top, EN: above, beyond
treveri
treverus: EN: Treveri, German tribe around Trier (Treves)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum