Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIX)  ›  056

Quibus hac celeritate confectis relatisque ad loca sueta tormentis, paulo securius moenia omnium concursu defendebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.9853 am 10.09.2019
Nachdem diese Dinge mit solcher Geschwindigkeit erledigt und die Belagerungsmaschinen an ihre gewohnten Plätze zurückgebracht worden waren, wurden die Mauern durch das Zusammenströmen aller etwas sicherer verteidigt.

von valerie829 am 02.02.2022
Nachdem diese Aufgaben schnell erledigt und die Belagerungsmaschinen an ihre üblichen Positionen zurückgebracht worden waren, eilten alle herbei, um die Mauern zu verteidigen, wodurch die Verteidigung etwas gesicherter wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
celeritate
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
concursu
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
confectis
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
defendebantur
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relatisque
que: und, auch, sogar
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
securius
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
sueta
suescere: sich gewöhnen, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
suetus: gewohnt, vertraut, üblich, gewöhnlich, an etwas gewöhnt
tormentis
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum