Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  140

Ergo ubi utrimque acies cautius incedentes gressu steterunt immobili, torvitate mutua bellatores luminibus se contuebantur obliquis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.8856 am 09.04.2022
Als beide Heere vorsichtig vorgerückt waren und zum Stillstand kamen, standen die Soldaten einander gegenüber und tauschten grimmige Seitenblicke aus.

von nina941 am 29.07.2023
Als daher von beiden Seiten die Schlachtreihen, vorsichtiger vorrückend, mit unbeweglichem Schritt standen, musterten die Krieger einander mit schrägen Blicken und gegenseitiger Grimmigkeit.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
bellatores
bellator: Krieger, Kämpfer, Soldat, kriegerisch, heldenhaft, tapfer im Krieg
cautius
caute: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, sicher
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
contuebantur
contueri: betrachten, ansehen, erblicken, beschauen, überdenken
contuere: betrachten, ansehen, erblicken, beschauen, beobachten
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
gressu
gressus: Schritt, Gang, Schreiten, Verlauf, Annäherung
gradi: schreiten, gehen, vorwärtsgehen, sich begeben
immobili
immobilis: unbeweglich, bewegungslos, feststehend, unerschütterlich, standhaft
incedentes
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
mutua
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
obliquis
obliquus: schief, schräg, seitlich, indirekt, verstohlen, neidisch, schräg, seitwärts, indirekt
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
steterunt
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
torvitate
torvitas: finsteres Aussehen, Strenge, Ernst, Wildheit, Grimmigkeit, Rauheit
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum