Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXX)  ›  016

Moxque metu dissimulato eques mittitur clandestinus ad dextrum itineris latus, diversoria paraturus et cibum, quo paulum progresso, in laevum tractum item talia facturus ire iubetur ocissime, alterum aliorsum nesciens missum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.o am 18.02.2020
Und bald, nachdem die Furcht verborgen worden war, wird ein geheimer Reiter zur rechten Seite der Route gesandt, um Unterkunft und Nahrung vorzubereiten, der, nachdem er ein Stück weitergeritten ist, ebenso zur linken Region zu solchen Dingen zu eilen beauftragt wird, wobei keiner wusste, dass der andere anderswohin entsandt worden war.

von frida.e am 21.05.2017
Kurz darauf, ihre Angst verbergend, sandten sie heimlich einen Boten zur rechten Straßenseite, um Unterkunft und Nahrung zu organisieren. Nachdem er eine kurze Strecke zurückgelegt hatte, wurde schnell ein weiterer Bote in die linke Richtung geschickt, wobei keiner wusste, dass der andere in eine andere Richtung entsandt worden war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliorsum
aliorsum: anderswohin, an einen anderen Ort, in eine andere Richtung, zu einer anderen Person, woandershin
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
cibum
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
clandestinus
clandestinus: geheim, heimlich, verborgen, verstohlen, klandestin
dextrum
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
dissimulato
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
diversoria
diversorium: Gasthaus, Herberge, Unterkunft, Einkehrort
diversorius: zu einem Gasthaus gehörig, Herbergs-, Einkehr-, gastfreundlich
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facturus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
iubetur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
laevum
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
mittitur
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
moxque
que: und, auch, sogar
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nesciens
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
ocissime
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
ocissimus: schnellster, raschester, hurtigster
paraturus
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
progresso
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tractum
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
tractus: Zug, Ziehen, Verlauf, Ausdehnung, Gebiet, Gegend, Strecke

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum