Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXX)  ›  131

Inter haec tamen caute gesta, iam conversos ad metuendam rabiem saxonas, semper quolibet inexplorato ruentes, delatosque tunc ad terrestres tractus, quorum spoliis paene redierant locupletes, malefido quidem sed utili commento peremit, praeda raptoribus vi fractis excussa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne923 am 02.09.2022
Unter diesen vorsichtig ausgeführten Taten zerstörte er die Sachsen, die nunmehr zu furchtbarer Wut entflammt waren, die stets in jedes unerkundete Gebiet stürmten und damals in Binnenregionen gebracht worden waren, aus deren Beute sie fast wohlhabend zurückgekehrt waren, durch einen verräterischen, aber nützlichen Kriegslist, indem er die Beute den Räubern mit gebrochener Kraft entriss.

von xenia.a am 19.12.2020
Während dieser sorgfältigen Operationen besiegte er die Sachsen durch einen unehrlichen, aber wirksamen Trick, nachdem diese gefährlich aggressiv geworden und rücksichtslos in Landesgebiete eingefallen waren, aus denen sie fast reich an Beute zurückgekehrt wären. Er zerschlug ihre Streitkräfte und nahm ihre Beute zurück.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caute
caute: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, sicher
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
commento
commentum: Erfindung, Erdichtung, Lüge, Auslegung, Deutung, Kommentar
commentus: erdichtet, ausgedacht, erfunden, falsch, vorgetäuscht, fingiert
comminiscere: sich ausdenken, erdenken, ersinnen, erdichten, fälschen
commentare: kommentieren, erläutern, auslegen, einen Kommentar schreiben, nachdenken über, überlegen, planen, entwerfen
conversos
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
delatosque
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
que: und, auch, sogar
excussa
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
excussare: entschuldigen, rechtfertigen, erklären, sich entschuldigen, befreien, ausnehmen
excussus: ausgeschüttelt, vertrieben, verjagt, geprüft, untersucht
fractis
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
gesta
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inexplorato
inexploratus: unerforscht, unerkundet, nicht untersucht, nicht geprüft
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
locupletes
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
locupletare: bereichern, reich machen, schmücken, ausschmücken, verbessern
malefido
malefidus: verbrecherisch, böse, schlecht, treulos, verräterisch
metuendam
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
peremit
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quolibet
quolibet: wohin auch immer du willst, an jeden beliebigen Ort, überallhin, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rabiem
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
raptoribus
raptor: Räuber, Plünderer, Entführer, Vergewaltiger, Raubvogel
redierant
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
ruentes
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
saxonas
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
terrestres
terrester: terrestrisch, irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, auf dem Lande lebend
terrestris: irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, Erd-
tractus
tractus: Zug, Ziehen, Verlauf, Ausdehnung, Gebiet, Gegend, Strecke
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
utili
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum