Inter haec tamen caute gesta, iam conversos ad metuendam rabiem saxonas, semper quolibet inexplorato ruentes, delatosque tunc ad terrestres tractus, quorum spoliis paene redierant locupletes, malefido quidem sed utili commento peremit, praeda raptoribus vi fractis excussa.
von shayenne923 am 02.09.2022
Unter diesen vorsichtig ausgeführten Taten zerstörte er die Sachsen, die nunmehr zu furchtbarer Wut entflammt waren, die stets in jedes unerkundete Gebiet stürmten und damals in Binnenregionen gebracht worden waren, aus deren Beute sie fast wohlhabend zurückgekehrt waren, durch einen verräterischen, aber nützlichen Kriegslist, indem er die Beute den Räubern mit gebrochener Kraft entriss.
von xenia.a am 19.12.2020
Während dieser sorgfältigen Operationen besiegte er die Sachsen durch einen unehrlichen, aber wirksamen Trick, nachdem diese gefährlich aggressiv geworden und rücksichtslos in Landesgebiete eingefallen waren, aus denen sie fast reich an Beute zurückgekehrt wären. Er zerschlug ihre Streitkräfte und nahm ihre Beute zurück.