Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVIII)  ›  168

Hi omne, quod vivunt, vino et tesseris inpendunt et lustris et voluptatibus et spectaculis: eisque templum et habitaculum et contio et cupitorum spes omnis circus est maximus: et videre licet per fora et compita et plateas et conventicula circulos multos collectos in se controversis iurgiis ferri, aliis aliud, ut fit, defendentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.8952 am 14.01.2016
Diese Menschen verbringen ihr ganzes Leben mit Wein, Glücksspiel, Bordellen, Vergnügungen und Spektakeln. Für sie dient der Circus Maximus als ihr Tempel, ihr Zuhause, ihr Versammlungsort und der Mittelpunkt all ihrer Begierden. Überall auf öffentlichen Plätzen, an Strassenecken, Boulevards und Treffpunkten kann man zahlreiche Gruppen sehen, die sich in hitzige Debatten verstricken, wobei jeder unterschiedliche Positionen verteidigt, wie es eben üblich ist.

von manuel.x am 09.12.2016
Diese alle, die leben, verbringen ihre Zeit mit Wein und Würfeln und in Bordellen und Vergnügungen und Spektakeln: und für sie ist der Circus Maximus der Tempel und die Wohnstätte und die Versammlung und die Hoffnung aller Begierden: und es ist möglich, durch die Foren und Kreuzungen und Straßen und Versammlungsorte viele Kreise zu sehen, die in sich selbst versammelt sind und in streitbaren Auseinandersetzungen getragen werden, einige verteidigen dies, andere jenes, wie es eben geschieht.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
circulos
circulus: Kreis, Ring, Umlaufbahn, Zirkel, Gruppe, Gesellschaft, Versammlung
circus
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
collectos
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
collectus: gesammelt, zusammengebracht, gedrängt, kurz gefasst, zurückhaltend, Sammlung, Anhäufung, Haufen, Ansammlung
compita
compitum: Kreuzweg, Wegekreuzung, Straßenkreuzung, Zusammenkunft von Wegen
contio
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
controversis
controversum: Streitfrage, Kontroverse, Streitpunkt, strittige Angelegenheit
controversus: strittig, umstritten, uneinig, im Streit liegend
controvertere: bestreiten, widersprechen, erörtern, diskutieren, verhandeln
conventicula
conventiculum: Versammlungsort, Zusammenkunft, geheime Zusammenkunft, Konventikel
cupitorum
cupitor: Begehrer, Liebhaber, jemand, der begehrt, jemand, der sich sehnt
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupitum: Wunsch, Begierde, Verlangen, Objekt der Begierde
cupitus: begehrt, gewünscht, ersehnt, geliebt, lieb, das Begehrte, Wunschobjekt, Geliebter, Liebster
defendentibus
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
eisque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fora
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
habitaculum
habitaculum: Wohnung, Wohnstätte, Behausung, Aufenthaltsort
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpendunt
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
iurgiis
iurgium: Streit, Zank, Auseinandersetzung, Wortstreit, Gezänk
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
lustris
lustrum: Sühnopfer, Reinigungszeremonie, Lustrum (Zeitraum von fünf Jahren), Sündenpfuhl, Schlupfwinkel
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plateas
platea: Straße, breite Straße, Platz, Hof
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spectaculis
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tesseris
tessera: Würfel, Los, Erkennungszeichen, Losungswort, Eintrittskarte, Tafel, Mosaikstein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vino
vinum: Wein
vivunt
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
voluptatibus
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum