Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVIII)  ›  118

Valentinus quidam in valeria pannoniae superbi spiritus homo, maximini illius exitialis vicarii, postea praefecti coniugis frater, ob grave crimen actus in brittannias exsul, quietis inpatiens malefica bestia ad res perniciosas consurgebat et novas, in theodosium tumore quodam, quem solum resistere posse nefandis cogitationibus advertebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene877 am 30.06.2019
Ein gewisser Valentinus in Valeria von Pannonien, ein Mann von stolzem Geist, Bruder der Ehefrau des verhängnisvollen Maximinus, ehemals Stellvertreter, später Präfekt, der wegen eines schweren Verbrechens nach Britannien verbannt worden war, unruhig und ungeduldig, eine bösartige Bestie, erhob sich für gefährliche und neuartige Dinge, mit einer gewissen Verbitterung gegen Theodosius, den er als Einzigen erkannte, der seinen bösen Gedanken widerstehen könnte.

von liya.g am 12.10.2020
In der Region Valeria in Pannonien lebte ein Mann namens Valentinus, der für seine Arroganz bekannt war. Er war der Schwager des berüchtigten Maximinus, der zunächst als stellvertretender Gouverneur und später als Präfekt gedient hatte. Nachdem er ein schweres Verbrechen begangen hatte, wurde Valentinus nach Britannien verbannt. Doch als unruhiger und zerstörerischer Mensch begann er, gefährliche neue Pläne zu schmieden. Insbesondere richtete er seinen Zorn gegen Theodosius, den er als den einzigen erkannte, der in der Lage war, seine bösen Absichten zu verhindern.

Analyse der Wortformen

actus
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
advertebat
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
bestia
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
cogitationibus
cogitatio: Gedanke, Überlegung, Erwägung, Nachdenken, Betrachtung, Absicht, Plan, Entwurf
coniugis
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjuga: Ehefrau, Gattin, Gemahlin
consurgebat
consurgere: gemeinsam aufstehen, sich erheben, sich versammeln, entstehen, beginnen
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitialis
exitialis: verderblich, zerstörerisch, tödlich, unheilvoll
exsul
exsul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, Exilant
frater
frater: Bruder
grave
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpatiens
impatiens: ungeduldig, unerträglich, unfähig zu ertragen, unkontrollierbar, hastig
malefica
maleficus: boshaft, verbrecherisch, schädlich, unheilvoll, Übel bringend, Übeltäter, Verbrecher, Zauberer
malefica: Zauberin, Hexe
nefandis
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
novas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
perniciosas
perniciosus: verderblich, schädlich, unheilvoll, verderbend, zerstörerisch, gefährlich, verderbnisbringend
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
praefecti
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quietis
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quire: können, imstande sein
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
resistere
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
superbi
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
theodosium
theodosius: Theodosius
tumore
tumor: Schwellung, Geschwulst, Beule, Erhebung, Aufgeblasenheit, Hochmut
valentinus
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
valeria
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
vicarii
vicarius: stellvertretend, anstelle von, als Stellvertreter, Stellvertreter, Vikar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum