Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVI)  ›  087

Stetit itaque subtabidus excitum putares ab inferis nusquam reperto paludamento, tunica auro distincta ut regius minister, indutus a calce in pubem in paedagogiani pueri speciem, purpureis opertus tegminibus pedum, hastatusque purpureum itidem pannulum laeva manu gestabat, ut in theatrali scaena simulacrum quoddam insigne per aulaeum vel mimicam cavillationem subito putares emersum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina875 am 29.05.2019
Er stand dort kränklich aussehend, wie jemand, der aus dem Totenreich zurückgekehrt war, ohne seinen Militärumhang irgendwo zu finden. Er trug einen goldbordürierten Tunika wie ein königlicher Diener, von den Füßen bis zur Hüfte gekleidet wie ein Palastdienerbursche, mit purpurnen Stiefeln an den Füßen. Er trug einen Speer und hielt einen purpurnen Umhang in seiner linken Hand, und sah aus wie eine dramatische Figur, die plötzlich durch den Theatervorhang während einer Aufführung oder Comedyshow erschienen war.

von sarah.e am 05.02.2021
So stand er, etwas ausgemergelt, man hätte ihn für einen Auferstandenen halten können, ohne Paludamentum, mit einer golddurchwirkten Tunika wie ein königlicher Diener, von Fuß bis Scham in der Gestalt eines pädagogischen Knaben gekleidet, mit purpurnen Fußbedeckungen, einen Speer tragend und in der linken Hand ein purpurnes Tuch haltend, sodass man meinen könnte, eine bedeutende Gestalt sei plötzlich durch den Vorhang oder in einer Mimen-Aufführung wie auf einer Theaterbühne erschienen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aulaeum
aulaeum: Vorhang, Teppich, Zeltdecke, Baldachin
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
calce
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
calcus: Kieselstein, kleiner Stein, kleines Gewicht, Zählstein, Berechnung
cavillationem
cavillatio: Spott, Hohn, Neckerei, Scherz, Sophisterei, Spitzfindigkeit, Ausflucht
distincta
distinguere: unterscheiden, trennen, abgrenzen, auszeichnen, hervorheben, schmücken
distinctus: verschieden, getrennt, deutlich, klar, geschmückt, ausgezeichnet, deutlich, getrennt, klar
emersum
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
excitum
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
gestabat
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
hastatusque
hastatus: Hastat (römischer Soldatentyp), Speerträger, mit einem Speer bewaffnet, mit einem Speer versehen
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indutus
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
inferis
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
itidem
itidem: gleichfalls, ebenfalls, ebenso, in gleicher Weise, desgleichen
laeva
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mimicam
mima: Schauspielerin, Mimin, Darstellerin, mimenhaft, nachahmend
mi: mein, meine, meines
mica: Körnchen, Krümel, Teilchen, Bissen, bisschen
minister
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo, an keiner Stelle
opertus
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
paedagogiani
paedagogus: Pädagoge, Erzieher, Hofmeister, Lehrer, Begleiter, Aufseher
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
paedagogia: Pädagogik, Erziehungskunst, Unterricht, Unterweisung
paludamento
paludamentum: Kriegsmantel, Feldherrenmantel, Paludamentum
pannulum
pannus: Tuch, Stoff, Lappen, Fetzen, Flicken, Verband, Hülle
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pubem
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
purpureis
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
purpureum
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
putares
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quoddam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regius
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
reperto
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
scaena
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
simulacrum
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tegminibus
tegmen: Bedeckung, Decke, Schutz, Hülle, Verdeckung, Kleid
theatrali
theatralis: theatralisch, Theater-, Bühnen-, bühnenmäßig
tunica
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum