Stetit itaque subtabidus excitum putares ab inferis nusquam reperto paludamento, tunica auro distincta ut regius minister, indutus a calce in pubem in paedagogiani pueri speciem, purpureis opertus tegminibus pedum, hastatusque purpureum itidem pannulum laeva manu gestabat, ut in theatrali scaena simulacrum quoddam insigne per aulaeum vel mimicam cavillationem subito putares emersum.
von karolina875 am 29.05.2019
Er stand dort kränklich aussehend, wie jemand, der aus dem Totenreich zurückgekehrt war, ohne seinen Militärumhang irgendwo zu finden. Er trug einen goldbordürierten Tunika wie ein königlicher Diener, von den Füßen bis zur Hüfte gekleidet wie ein Palastdienerbursche, mit purpurnen Stiefeln an den Füßen. Er trug einen Speer und hielt einen purpurnen Umhang in seiner linken Hand, und sah aus wie eine dramatische Figur, die plötzlich durch den Theatervorhang während einer Aufführung oder Comedyshow erschienen war.
von sarah.e am 05.02.2021
So stand er, etwas ausgemergelt, man hätte ihn für einen Auferstandenen halten können, ohne Paludamentum, mit einer golddurchwirkten Tunika wie ein königlicher Diener, von Fuß bis Scham in der Gestalt eines pädagogischen Knaben gekleidet, mit purpurnen Fußbedeckungen, einen Speer tragend und in der linken Hand ein purpurnes Tuch haltend, sodass man meinen könnte, eine bedeutende Gestalt sei plötzlich durch den Vorhang oder in einer Mimen-Aufführung wie auf einer Theaterbühne erschienen.