Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVI)  ›  162

Inter quae tam trepida, speculationibus fidis aequitius doctus conversam molem belli totius in asiam, digressus per succos philippopolim clausam praesidiis hostium, eumolpiadam veterem reserare magna vi conabatur, urbem admodum oportunam et inpedituram eius adpetitus, si pone relicta adiumenta valenti laturus nondum enim apud nacoliam gesta conpererat festinare ad haemimontum cogeretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.912 am 30.10.2016
In diesen so unruhigen Zeiten hatte Aequitius, der durch zuverlässige Aufklärung erfahren hatte, dass sich die gesamte Kriegsmasse nach Asien gewendet hatte, nach Verlassen der Succi mit großer Kraft versucht, Philippopolis, das alte Eumolpiada, das von feindlichen Besatzungen verschlossen war, zu öffnen - eine sehr günstige Stadt, die seine Absichten behindern würde, wenn sie im Rücken gelassen, ihn zwingen würde, eilig nach Haemimontum zu eilen, während er Verstärkungen für eine starke Truppe heranbringt, da er noch nichts von den Ereignissen bei Nacolia erfahren hatte.

von frieda.873 am 12.02.2018
Während dieser Krise erhielt Aequitius zuverlässige Geheimdienstberichte, dass sich die gesamte Kriegsanstrengung nach Asien verlagert hatte. Er durchquerte den Succi-Pass und versuchte mit Nachdruck, Philippopolis (ehemals Eumolpiada) zu erobern, das von feindlichen Garnisonen gehalten wurde. Die Stadt war strategisch wichtig, und sie in feindlicher Hand zu lassen, würde seine Pläne behindern, da er sich zum Mount Haemus beeilen und Verstärkungen zu einer starken Truppe schicken müsste. Zu diesem Zeitpunkt war er noch nicht darüber informiert, was in Nacolia geschehen war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiumenta
adiumentum: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Hilfsmittel
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
adpetitus
adpetitus: Verlangen, Begierde, Trieb, Neigung, Hang
adpetere: erstreben, begehren, verlangen, sich bemühen um, sich nähern, angreifen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
asiam
asia: Asien, Kleinasien
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
clausam
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
cogeretur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
conabatur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conpererat
conperire: erfahren, entdecken, herausfinden, ermitteln, feststellen, wahrnehmen
conversam
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversa: Konvertitin, Bekehrte
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
digressus
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
digressus: Abgang, Aufbruch, Abschweifung, Abweichung, Trennung
doctus
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festinare
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
fidis
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
gesta
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpedituram
inpedire: hindern, behindern, hemmen, verzögern, verwickeln, beschweren, stören
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
laturus
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
molem
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
nacoliam
colias: Thunmakrele, Bastardmakrele, Köhlerfisch
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nondum
nondum: noch nicht
oportunam
oportunus: günstig, gelegen, passend, vorteilhaft, zeitgemäß, rechtzeitig
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pone
pone: hinter, nach
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
reserare
reserare: aufschließen, öffnen, entsiegeln, enthüllen, offenbaren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
speculationibus
speculatio: Beobachtung, Untersuchung, Ausspähung, Kundschaftung, Spekulation, Vermutung
succos
succus: Saft, Feuchtigkeit, Kraft, Stärke, Essenz
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
trepida
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
valenti
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
veterem
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum