Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXV)  ›  008

Postridie exercitu sedatius procedente, extremos, qui eo die forte cogendorum agminum officia sustinebant, nec opinantes persae adorti negotio levi interfecissent, ni proximus equitatus noster hoc ocius intellecto per patulas valles late diffusus tantam molem discriminis, vulneratis, qui supervenerant, reppulisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.956 am 20.12.2020
Am nächsten Tag, während das Heer ruhiger vormarschierte, hätten die Perser die Nachhut, die an jenem Tag zufällig mit den Aufgaben des Zusammenstellens der Kolonnen beschäftigt war, unerwartet angegriffen und mit geringer Mühe getötet, wenn nicht unsere nächstgelegene Kavallerie, dies schnell erkennend, sich weit über die offenen Täler verbreitet und eine solche Gefahr abgewehrt hätte, wobei diejenigen, die hinzugekommen waren, verwundet wurden.

von noel859 am 05.04.2016
Am nächsten Tag, als das Heer ruhiger vorrückte, starteten die Perser einen Überraschungsangriff auf die Nachhut, die an diesem Tag für das Zusammenhalten der Kolonnen verantwortlich war. Sie hätten sie leicht töten können, wäre nicht unsere Kavallerie schnell aufmerksam geworden und hätte sich durch die weiten Täler ausgebreitet, um diesen gefährlichen Angriff zurückzuschlagen, und zwar nicht ohne Verluste unter jenen, die zu Hilfe eilten.

Analyse der Wortformen

adorti
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
agminum
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
cogendorum
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
diffusus
diffundere: ausgießen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, verteilen
diffusus: ausgedehnt, verbreitet, weitläufig, zerstreut, ausführlich, weitschweifig
discriminis
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
equitatus
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
extremos
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intellecto
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
interfecissent
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
levi
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
molem
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
noster
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
ocius
ocior: schneller, rascher, eiliger
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
officia
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
opinantes
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
patulas
patulus: offenstehend, weit geöffnet, klaffend, ausladend, breit, geräumig, weitläufig
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
persae
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
perses: Perser, Bewohner Persiens
postridie
postridie: am folgenden Tag, am nächsten Tag, tags darauf
procedente
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
proximus
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
reppulisset
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
sedatius
sedatus: ruhig, still, gelassen, besonnen, beruhigt
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
supervenerant
supervenire: ankommen, erscheinen, dazukommen, sich ereignen, unvermutet eintreten
sustinebant
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
valles
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallis: Tal, Senke, Schlucht, Talsohle
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vulneratis
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum