Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXV)  ›  139

Quae dum vanis conatibus agitantur, rex sapor et procul absens et cum prope venisset, exploratorum perfugarumque veris vocibus docebatur fortia facta nostrorum, foedas suorum strages et elephantos, quot numquam rex ante meminerat, interfectos, exercitumque romanum continuis laboribus induratum post casum gloriosi rectoris non saluti suae, ut memorabat, consulere sed vindictae, difficultatemque rerum instantium aut victoria summa aut morte memorabili finiturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.873 am 09.08.2021
Während diese Dinge mit vergeblichen Versuchen verfolgt wurden, wurde König Sapor, sowohl weit entfernt als auch als er nahekam, durch die wahren Stimmen von Späher und Überläufern über die tapferen Taten unserer Männer, die schmachvollen Niederlagen seiner eigenen Männer und Elefanten, mehr als irgendein König zuvor in Erinnerung hatte, unterrichtet, und dass das römische Heer, gehärtet durch anhaltende Strapazen, nach dem Fall ihres ruhmreichen Anführers nicht auf seine eigene Sicherheit, wie er sich erinnerte, sondern auf Rache bedacht war und die Schwierigkeit der drängenden Umstände entweder durch höchsten Sieg oder durch einen denkwürdigen Tod beenden würde.

von nathalie.d am 19.12.2013
Während dieser vergeblichen Versuche erhielt König Sapor, ob fern oder nah, durch Späher und Überläufer genaue Berichte über die tapferen Taten unserer Truppen, die schrecklichen Niederlagen seiner eigenen Streitkräfte und die beispiellose Anzahl getöteter Elefanten. Er erfuhr, dass das römische Heer, abgehärtet durch ständige Härten, nicht darauf bedacht war, sich nach dem Verlust ihres ruhmreichen Anführers zu retten, sondern Rache suchte. Sie waren entschlossen, ihre schwierige Lage entweder durch einen vollständigen Sieg oder einen denkwürdigen Tod zu beenden.

Analyse der Wortformen

absens
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
agitantur
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
casum
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
gasum: Gas
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
conatibus
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
consulere
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
continuis
continuum: Kontinuum, ununterbrochene Folge, fortlaufender Zusammenhang
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
difficultatemque
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
que: und, auch, sogar
docebatur
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
elephantos
elephantus: Elefant, Elfenbein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitumque
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
que: und, auch, sogar
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exploratorum
explorator: Kundschafter, Späher, Spion, Auskundschafter, Erforscher
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
facta
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
finiturum
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
foedas
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
fortia
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
gloriosi
gloriosus: ruhmvoll, glorreich, berühmt, prahlerisch, prunkvoll
induratum
indurare: härten, hart machen, abhärten, unempfindlich machen, verhärten
instantium
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
instans: dringend, bevorstehend, unmittelbar, inständig, eifrig, beharrlich
interfectos
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
meminerat
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
memorabat
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
memorabili
memorabilis: denkwürdig, erinnerungswürdig, bemerkenswert, was erwähnt werden kann
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
perfugarumque
perfuga: Überläufer, Deserteur, Flüchtling, Abtrünniger
que: und, auch, sogar
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quot
quot: wie viele, so viele wie
rectoris
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rex
rex: König, Herrscher, Regent
rex: König, Herrscher, Regent
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saluti
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sapor
sapor: Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Duft, Eigenart
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
strages
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vanis
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
venisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
veris
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vindictae
vindicta: Rache, Vergeltung, Strafe, Befreiung, Freilassung
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum