Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXV)  ›  130

Cumque his kalendis iuliis stadiis triginta confectis, civitatem nomine duram adventaremus, fatigatis iumentis, vectores eorum novissimi pedibus incedentes, a saracena multitudine circumsaepti protinus interissent, ni expeditiores turmae nostrorum opem laborantibus attulissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.m am 05.09.2017
Und als wir an diesen Kalenden des Juli, nach Zurücklegung von dreißig Stadien, einer Stadt namens Dura nahten, mit ermüdeten Lasttieren, deren hinterste Treiber zu Fuß gingen, von einer sarazenischen Menge umzingelt, wären sie sofort umgekommen, wenn nicht beweglichere Schwadronen unserer Männer denjenigen, die in Not waren, Hilfe gebracht hätten.

von lanah.s am 20.02.2021
Am 1. Juli, nachdem wir etwa dreieinhalb Meilen zurückgelegt hatten, näherten wir uns einer Stadt namens Dura, als unsere Lasttiere erschöpft waren. Die Nachhut der Tierführer, die zu Fuß gingen, wurde plötzlich von einer großen Gruppe von Sarazenen umzingelt und wären getötet worden, wenn nicht unsere schnell beweglichen Kavallerieeinheiten ihnen zu Hilfe gekommen wären.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adventaremus
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
attulissent
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
circumsaepti
circumsaepere: umzäunen, umgeben, einschließen, belagern
circumsaeptus: umgeben, eingeschlossen, umzäunt, umhegt, ummauert, belagert
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
confectis
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
duram
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
expeditiores
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
fatigatis
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
fatigatus: erschöpft, müde, ermattet, abgekämpft, belästigt
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incedentes
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
interissent
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
iuliis
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
iumentis
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
kalendis
calenda: Kalenden, der erste Tag des römischen Monats
kalenda: Kalenden (Pl.), erster Tag des Monats im römischen Kalender
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
laborantibus
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
multitudine
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
novissimi
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
stadiis
stadium: Stadion, Wettkampfbahn, Rennbahn, Stadium (griechische Längeneinheit, ca. 185 Meter)
triginta
triginta: dreißig
turmae
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge
vectores
vector: Träger, Überbringer, Beförderer, Passagier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum