Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXV)  ›  126

Secuto deinde die pro captu locorum reperta in valle castra ponuntur, velut murali ambitu circumclausa, praeter unum exitum eundemque patentem, undique in modum mucronum praeacutis sudibus fixis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.944 am 03.02.2023
Am folgenden Tag wurden die Lager je nach Beschaffenheit des Ortes in einem Tal errichtet, gleichsam von einer mauernartigen Umwallung umschlossen, mit Ausnahme eines einzigen, offenen Ausgangs, wobei überall sehr scharfe Pfähle, ähnlich Schwertspitzen, eingerammt waren.

von magdalena879 am 11.06.2020
Am nächsten Tag schlugen sie in einem Tal ihr Lager auf und wählten den Standort entsprechend der Geländebeschaffenheit. Das Lager war von Befestigungen wie einer Mauer umgeben, mit nur einem offenen Ausgang und auf allen Seiten durch nach außen gerichtete, zugespitzte Pfähle geschützt, die wie Speere wirkten.

Analyse der Wortformen

ambitu
ambitus: Umkreis, Umfang, Bezirk, Umgehung, Bewerbung um ein Amt, Ämterkauf, Bestechung
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
captu
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
circumclausa
circumclaudere: umschließen, einschließen, umzingeln, belagern
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
eundemque
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
que: und, auch, sogar
exitum
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fixis
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixus: fest, stehend, dauerhaft, bestimmt, sicher, gewiss, unveränderlich
fixum: Fixpunkt, feste Tatsache, Gewissheit, Einrichtung, Ausstattung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locorum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mucronum
mucro: Spitze, Schneide, Schwert, Degen, Dolch, Speerspitze, Stachel
murali
muralis: Mauer-, zur Mauer gehörig, Wand-
patentem
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
ponuntur
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praeacutis
praeacutus: vorn zugespitzt, zugespitzt, sehr scharf, spitz
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
reperta
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
secuto
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sudibus
sudis: Spitzpfahl, Pfahl, Palisade, Holzstamm, angespitzter Pfahl
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
valle
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum