Secuto deinde die pro captu locorum reperta in valle castra ponuntur, velut murali ambitu circumclausa, praeter unum exitum eundemque patentem, undique in modum mucronum praeacutis sudibus fixis.
von stefan.944 am 03.02.2023
Am folgenden Tag wurden die Lager je nach Beschaffenheit des Ortes in einem Tal errichtet, gleichsam von einer mauernartigen Umwallung umschlossen, mit Ausnahme eines einzigen, offenen Ausgangs, wobei überall sehr scharfe Pfähle, ähnlich Schwertspitzen, eingerammt waren.
von magdalena879 am 11.06.2020
Am nächsten Tag schlugen sie in einem Tal ihr Lager auf und wählten den Standort entsprechend der Geländebeschaffenheit. Das Lager war von Befestigungen wie einer Mauer umgeben, mit nur einem offenen Ausgang und auf allen Seiten durch nach außen gerichtete, zugespitzte Pfähle geschützt, die wie Speere wirkten.