Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIX)  ›  040

Construximus, inquit magnifici iudices, ad cortinae similitudinem delphicae diris auspiciis de laureis virgulis infaustam hanc mensulam quam videtis, et inprecationibus carminum secretorum choragiisque multis ac diuturnis ritualiter consecratam movimus tandem: movendi autem, quotiens super rebus arcanis consulebatur, erat institutio talis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.h am 27.02.2017
Wir konstruierten, sprach er, o prächtige Richter, nach der Art der delphischen Dreifußschale, unter unheilverheißenden Auspizien aus Lorbeerzweigen, diesen unheilvollen kleinen Tisch, den ihr seht, und mit Beschwörungen geheimer Gesänge und mit vielen und langanhaltenden Opfergaben rituell geweiht, bewegten wir ihn endlich: Das Bewegen desselben, sooft er über geheime Angelegenheiten befragt wurde, hatte eine solche Einrichtung.

von louise.o am 24.10.2019
Eure Ehren, sagte er, wir haben diesen verfluchten kleinen Tisch, den Sie hier sehen, nach Art des delphischen Dreifußes errichtet. Wir fertigten ihn aus Lorbeerzweigen unter unheilverheißenden Vorzeichen, weihten ihn rituell mit geheimen Beschwörungen und zahlreichen ausgedehnten Zeremonien und setzten ihn schließlich in Bewegung. Es gab ein bestimmtes Verfahren, ihn zu bewegen, wenn wir ihn über geheime Angelegenheiten befragten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arcanis
arcanum: Geheimnis, Geheimnisvolles, verborgene Sache, geheimer Ort, geheime Angelegenheit, Privatsache
arcanus: geheim, verborgen, heimlich, mysteriös, esoterisch, Geheimnis, Vertrauter, Hüter der Geheimnisse
auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
carminum
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
choragiisque
choragium: Theaterrequisiten, Bühnenausstattung, Übungsort für einen Chor
que: und, auch, sogar
choragius: Ausstatter eines Theaters, Lieferant von Theaterrequisiten, Theaterproduzent
consecratam
consecrare: weihen, einweihen, heiligen, widmen, verewigen
consecratus: geweiht, heilig, verflucht, verdammt
construximus
construere: aufbauen, erbauen, errichten, konstruieren, zusammenfügen, schichten, kunstvoll errichten, interpretieren, folgern
consulebatur
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cortinae
cortina: Vorhang, Gardine, Kessel
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diris
dirus: schrecklich, furchtbar, grässlich, entsetzlich, unheilvoll, unglückverkündend, grausam, wild
dira: Fluch, Verwünschung, Unheil, Furie
dirum: Schreckliches, Unheil, Unheilvolles, Schreckenszeichen
diuturnis
diuturnus: langdauernd, lange während, von langer Dauer, dauerhaft, beständig
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infaustam
infaustus: unheilvoll, unglücklich, unselig, verhängnisvoll, unheilbringend
inprecationibus
inprecatio: Verwünschung, Anrufung des Unheils, Fluch, Verfluchung
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
institutio
institutio: Einrichtung, Anordnung, Brauch, Gewohnheit, Erziehung, Unterricht, Grundsatz, Plan, Absicht
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
laureis
laurea: Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Lorbeer, Triumph, Sieg, Ehre, Auszeichnung
laureus: aus Lorbeer, von Lorbeer, Lorbeer-, mit Lorbeer bekränzt
magnifici
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
mensulam
mensula: Tischchen, kleiner Tisch, Beistelltisch
movendi
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
movimus
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
multis
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ritualiter
ritualiter: rituell, zeremoniell, nach dem Ritus, förmlich
secretorum
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
talis
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virgulis
virgula: Zweiglein, Stäbchen, Gerte, Komma

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum