Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIX)  ›  021

Advenit aliquando tamen ipse quoque theodorus, praemortuus et atratus, quo in devia territorii parte abscondito, paratis omnibus, quae indagines futurae poscebant, internarum cladum litui iam sonabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea.d am 10.05.2021
Schließlich erschien Theodore selbst, todbleich und in Schwarz gekleidet. Nachdem er sich in einem abgelegenen Gebiet des Territoriums verborgen hatte und alles für die bevorstehende Untersuchung vorbereitet war, begannen bereits die Warnsignale innerer Katastrophen zu erklingen.

von michelle.9932 am 10.07.2020
Schließlich kam Theodorus selbst an, wie tot und in Schwarz gekleidet, der in einem abgelegenen Teil des Gebiets verborgen gewesen war. Nachdem alles vorbereitet war, was künftige Untersuchungen forderten, erschallten bereits die Posaunen der inneren Katastrophen.

Analyse der Wortformen

abscondito
abscondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, beerdigen
absconditum: verborgener Ort, Geheimnis, Versteck
absconditus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, abgelegen, dunkel, unklar
advenit
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
atratus
atratus: geschwärzt, schwarz gekleidet, in Trauerkleidung, düster, finster
cladum
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
devia
devium: abgelegener Ort, einsamer Ort, unwegsamer Ort, Nebenweg
devius: abgelegen, entlegen, einsam, verirrt, abwegig, unregelmäßig, unbeständig
deviare: abweichen, sich verirren, abschweifen, vom Wege abkommen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
futurae
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indagines
indago: Nachforschung, Untersuchung, Suche, Umzingelung, Einfriedung, Hecke
internarum
internus: innerlich, inwendig, Innen-, Binnen-, heimisch
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
litui
lituus: Lituus (Krummstab der Auguren), Krummstab, Hirtenstab, Feldzeichen, krumme Trompete
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paratis
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
poscebant
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
praemortuus
praemori: vorzeitig sterben, vorher sterben, vor jemandem/etwas sterben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sonabant
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
territorii
territorium: Territorium, Gebiet, Bezirk, Herrschaftsgebiet, Zuständigkeitsbereich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum