Recepto itaque tardius milite, quem amplitudo morabatur maris, sitifim properans, romanum cum domesticis custodiendum protectoribus conmitti mandavit, agensque in oppido sollicitudine diducebatur ancipiti, multa cum animo versans, qua via quibusve conmentis per exustas caloribus terras pruinis adsuetum duceret militem, vel hostem caperet discursatorem et repentinum insidiisque potius clandestinis quam proeliorum stabilitate confisum.
von ellie823 am 25.02.2015
Da er den Soldaten, den die Weite des Meeres verzögerte, nunmehr sehr spät erhalten hatte, eilte er nach Sitifis und befahl, Romanus den Hausprotektoren zur Bewachung zu übergeben. Während er Geschäfte in der Stadt erledigte, wurde er von zweifacher Sorge zerrissen und überlegte hin und her, auf welchem Weg und mit welchen Strategien er den an Fröste gewöhnten Soldaten durch von Hitze verbrannte Länder führen könnte, oder wie er den Feind einfangen könnte, der umherirrte und plötzlich mehr auf heimliche Hinterhalte als auf die Standhaftigkeit von Schlachten vertraute.
von martha.r am 01.06.2023
Nach der verspäteten Ankunft seiner Truppen, die durch das weite Meer aufgehalten worden waren, eilte er nach Sitifis und befahl, Romanus unter Hausarrest mit persönlicher Bewachung zu stellen. Während er die Angelegenheiten in der Stadt verwaltete, wurde er von zwei Sorgen zerrissen und erwog viele Optionen: wie er Truppen, die an Kälte gewöhnt waren, durch von Hitze versengte Länder führen könne, und wie er einen Feind fangen solle, der Überfälle und geheime Hinterhalte den offenen Schlachten vorzog.