Adulescente enim acerbitate, rationum inimica rectarum, trux suopte ingenio valentinianus, post eiusdem maximini adventum, nec meliora monente ullo nec retentante, per asperos actus velut aestu quodam fluctuum ferebatur et procellarum, adeo ut irascentis saepe vox et vultus et incessus mutaretur et color.
von ecrin855 am 10.03.2023
Als seine Härte schlimmer wurde und alle rationalen Gedanken untergrub, wurde Valentinianus, der von Natur aus jähzornig war, nach der Ankunft von Maximinus noch unberechenbarer. Ohne dass jemand besseren Rat gab oder ihn zurückhielt, wurde er von seinen gewalttätigen Handlungen hin- und hergeworfen wie ein Schiff in stürmischer See, bis zu dem Punkt, an dem sein Zorn häufig seine Stimme, sein Gesicht, seinen Gang und sogar seine Gesichtsfarbe veränderte.
von isabel968 am 12.11.2013
Mit wachsender Schärfe, Feind rechter Vernunft, Valentinianus, von Natur aus wild, nach Maximinus' Ankunft, da ihn niemand zu besseren Dingen riet noch zurückhielt, wurde durch harte Handlungen getragen wie von einer Strömung aus Wellen und Stürmen, so sehr, dass sich bei dem Zornigen oft Stimme und Gesicht und Gang und Farbe veränderten.