Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIII)  ›  041

Re ipsa admoneor, breviter, quantum mediocre potest ingenium haec instrumentorum genera ignorantibus circumscripte monstrare; et ballistae figura docebitur prima.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.856 am 16.02.2018
Der Gegenstand selbst veranlasst mich, einen kurzen Überblick über diese Maschinentypen zu geben, soweit es meine bescheidenen Fähigkeiten erlauben, für diejenigen, die mit ihnen nicht vertraut sind; und ich werde mit der Erklärung des Aufbaus der Balliste beginnen.

von dominik828 am 29.03.2014
Durch die Sache selbst werde ich ermahnt, kurz, soweit ein mittleres Talent vermag, denjenigen, die dieser Instrumentenarten unkundig sind, einen Umriss zu zeigen; und die Gestalt der Balliste wird zuerst gelehrt werden.

Analyse der Wortformen

admoneor
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
ballistae
ballista: Balliste, Geschütz, Wurfmaschine, Katapult, Belagerungsmaschine
breviter
breviter: kurz, in Kürze, kurz gesagt, bündig
breviare: kürzen, abkürzen, verkürzen, zusammenfassen, abschneiden
circumscripte
circumscripte: kurz und bündig, prägnant, genau, präzis, umsichtig, vorsichtig
circumscribere: umschreiben, umgrenzen, einschränken, begrenzen, beschränken, täuschen, betrügen
circumscriptus: beschränkt, begrenzt, umrissen, kurz gefasst, betrogen, hintergangen
docebitur
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
figura
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
figurare: gestalten, formen, bilden, abbilden, sich vorstellen, entwerfen
genera
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignorantibus
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
instrumentorum
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mediocre
mediocris: mittelmäßig, mäßig, gewöhnlich, durchschnittlich, unbedeutend
monstrare
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum