Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIII)  ›  015

Solum arsacem monuerat armeniae regem ut collectis copiis validis iubenda operiretur, quo tenderet, quid deberet urgere propere cogniturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.822 am 05.03.2021
Er hatte Arsaces, den armenischen König, nur darum gebeten, starke Truppen zu sammeln und auf Anweisungen zu warten, da er bald herausfinden würde, wohin er gehen und welche Aktionen er schnell unternehmen sollte.

von zoe.928 am 30.05.2023
Er hatte Arsaces, den König von Armenien, allein gewarnt, dass er mit starken Streitkräften versammelt die Befehle abwarten solle, bald zu erfahren, wohin er sich begebe und was er dringend vorantreiben müsse.

Analyse der Wortformen

armeniae
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
arsacem
arsis: Arsis (metrischer Begriff, der die Hebung der Stimme auf einer betonten Silbe bezeichnet), Hebung, Aufschwung
cogniturus
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
collectis
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
collectus: gesammelt, zusammengebracht, gedrängt, kurz gefasst, zurückhaltend, Sammlung, Anhäufung, Haufen, Ansammlung
collecta: Sammlung, Versammlung, Kollekte, Steuer, Abgabe
collectum: Sammlung, Kollektion, Ertrag, Einnahmen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
deberet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
iubenda
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
monuerat
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
operiretur
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
propere
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tenderet
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
urgere
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
urcare: eintauchen, untertauchen, versenken
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
validis
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum