Splendidissimae vero et pervulgatae hae solae sunt tres: babylon cuius moenia bitumine samiramis struxit arcem enim antiquissimus rex condidit belus et ctesiphon quam vardanes temporibus priscis instituit, posteaque rex pacorus incolarum viribus amplificatam et moenibus graeco indito nomine, persidis effecit specimen summum.
von freya917 am 12.03.2016
Es gibt nur drei wahrhaft berühmte und prächtige Städte: Babylon, wo Semiramis die Mauern mit Bitumen errichtete (obwohl es der alte König Belus war, der ursprünglich ihre Festung gründete), und Ktesiphon, die zunächst von Vardanes in alter Zeit gegründet und später von König Pacorus erweitert wurde, der sowohl ihre Bevölkerung als auch ihre Befestigungen stärkte, ihr einen griechischen Namen gab und sie zum größten Prunkstück der persischen Zivilisation machte.
von sheyenne.m am 16.10.2024
Wahrlich, diese drei allein sind die prächtigsten und bekanntesten [Städte]: Babylon, dessen Mauern Semiramis mit Bitumen errichtete (denn die höchst alte Königs Belus gründete die Zitadelle), und Ctesiphon, welches Vardanes in alter Zeit gründete, und hernach König Pacorus, nachdem er es mit der Kraft seiner Einwohner und Mauern erweitert hatte, mit einem griechischen Namen versehen, zum höchsten Beispiel von Persien machte.