Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIV)  ›  001

Post emensos insuperabilis expeditionis eventus languentibus partium animis, quas periculorum varietas fregerat et laborum, nondum tubarum cessante clangore vel milite locato per stationes hibernas, fortunae saevientis procellae tempestates alias rebus infudere communibus per multa illa et dira facinora caesaris galli, qui ex squalore imo miseriarum in aetatis adultae primitiis ad principale culmen insperato saltu provectus ultra terminos potestatis delatae procurrens asperitate nimia cuncta foedabat.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia.d am 15.10.2018
Nach dem Abschluss einer unmöglichen Kampagne, als die Moral niedrig und die Truppen von verschiedenen Gefahren und Strapazen erschöpft waren, noch bevor die Trompeten verstummt waren oder die Soldaten sich in ihren Winterquartieren eingerichtet hatten, entfesselte die Wut des Schicksals neue Leiden für den Staat durch die vielen schrecklichen Taten des Gallus Caesar. Obwohl er aus den Tiefen des Elends zu höchster Macht in einem unerwarteten Aufstieg früh in seinem Erwachsenenleben aufgestiegen war, überschritt er die Grenzen seiner Autorität und verderbte alles durch seine übermäßige Grausamkeit.

von justus.f am 21.05.2020
Nach den abgemessenen Ereignissen einer unüberwindlichen Expedition, mit erschöpften Geistern der Parteien, die die Vielfalt der Gefahren und Mühen gebrochen hatte, noch bevor das Schmettern der Trompeten verstummte oder der Soldat in Winterquartieren untergebracht war, gossen die Stürme der tobenden Fortuna andere Ungewitter über die gemeinsamen Angelegenheiten durch die vielen und schrecklichen Taten des Caesar Gallus, der aus dem tiefsten Elend der Miseren in den Anfängen des Erwachsenenalters durch einen unerwarteten Sprung zur höchsten Höhe getragen, über die Grenzen der verliehenen Macht hinauseilend, alles mit übermäßiger Härte beschmutzte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adultae
adultus: erwachsen, reif, herangewachsen, entwickelt, vorgerückt (Alter), Erwachsener, mündige Person
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
animis
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
asperitate
asperitas: Rauheit, Schärfe, Härte, Strenge, Unfreundlichkeit
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
cessante
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
clangore
clangor: Schall, Getöse, Lärm, Geschrei, Schmettern, Trompetenstoß
communibus
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
culmen
culmen: Gipfel, Spitze, Höhe, Dach, First, höchster Punkt, Zenit, Kulmination
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
delatae
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
dira
dirum: Schreckliches, Unheil, Unheilvolles, Schreckenszeichen
dirus: schrecklich, furchtbar, grässlich, entsetzlich, unheilvoll, unglückverkündend, grausam, wild
dira: Fluch, Verwünschung, Unheil, Furie
emensos
emetiri: ausmessen, abmessen, durchmessen, vollenden, zurücklegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eventus
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expeditionis
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
facinora
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
foedabat
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fregerat
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
hibernas
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infudere
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
insperato
insperatus: unverhofft, unerwartet, ungehofft
insuperabilis
insuperabilis: unüberwindlich, unbesiegbar, unübersteiglich
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
languentibus
languere: schwach sein, matt sein, erschlaffen, ermatten, schmachten, welken, dahinsiechen
locato
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
miseriarum
miseria: Elend, Not, Unglück, Leid, Jammer, Trübsal
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nimia
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nondum
nondum: noch nicht
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periculorum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
potestatis
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
primitiis
primitia: Erstlingsfrüchte, erste Erzeugnisse, Erstlingsopfer, Anfänge
principale
principalis: hauptsächlich, vornehm, vorzüglich, führend, wesentlich, kaiserlich
procellae
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
procurrens
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
provectus
provehere: vorwärtsbewegen, vorwärtsbringen, fördern, befördern, erweitern, ausdehnen, erhöhen
provectus: vorgerückt, fortgeschritten, betagt, bejahrt, weit fortgeschritten
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saevientis
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
saltu
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
squalore
squalor: Schmutz, Schmutzzustand, Unsauberkeit, Elend, Trübsal
stationes
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
tempestates
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
terminos
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
tubarum
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
varietas
varietas: Vielfalt, Mannigfaltigkeit, Abwechslung, Verschiedenheit, Buntheit
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum