Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „with the teeth“

brocchitas (Substantiv)
brocchitatis, f.
vorstehende Zähne
abstehende Zähne
Überbiss
kein Form
brocchus (Adjektiv)
brocchus, broccha, brocchum; brocchi, brocchae, brocchi
mit vorstehenden Zähnen
vorstehende Zähne habend
kein Form
broccus, brochus
dentarius (Adjektiv)
dentarius, dentaria, dentarium; dentarii, dentariae, dentarii
Zahn-
die Zähne betreffend
zu den Zähnen gehörig
kein Form
infrendere (Verb)
infrendere, infrendo, infrendui, infrensus
mit den Zähnen knirschen
die Zähne zusammenbeißen
wüten
toben
kein Form
frendere (Verb)
frendere, frendo, frendui, fresus
mit den Zähnen knirschen
die Zähne fletschen
wütend murmeln
knarren
krachen
kein Form
frendere
dentilegus (Substantiv)
dentilegi, m.
Zähnesammler
jemand
der Zähne sammelt (besonders ausgeschlagene Zähne)
kein Form
edento (Verb)
edentare, edento, edentavi, edentatus
zahnlos machen
die Zähne ausschlagen
der Zähne berauben
kein Form
dentifrangibulus (Adjektiv)
dentifrangibulus, dentifrangibula, dentifrangibulum; dentifrangibuli, dentifrangibulae, dentifrangibuli || dentifrangibuli, m.
zahnbrechend
Zahnbrecher
Schläger
Haudrauf
kein Form
dentatus (Adjektiv)
dentatus, dentata, dentatum; dentati, dentatae, dentati
gezahnt
mit Zähnen versehen
zackig
mit Elfenbein beschlagen
elfenbeinverziert
kein Form
dentefaber
ambidens (Substantiv)
ambidentis, m./f.
Schaf mit Ober- und Unterzähnen
Tier mit vollständigem Gebiss
kein Form
cynodon (Adjektiv)
cynodon, cynodon, cynodon; cynodontis, cynodontis, cynodontis
mit hundeartigen Zähnen
mit hervorstehenden Zähnen
kein Form
lupatus (Adjektiv)
lupatus, lupata, lupatum; lupati, lupatae, lupati
mit Wolfszähnen versehen
gezahnt
mit Zacken versehen
kein Form
denditio (Substantiv)
denditionis, f.
Zahnen
Zahnung
kein Form
edentulus (Adjektiv)
edentulus, edentula, edentulum; edentuli, edentulae, edentuli
zahnlos
ohne Zähne
kein Form
dentire (Verb)
dentire, dentio, -, -
zahnen
Zähne bekommen
kein Form
odontologia (Substantiv)
odontologiae, f.
Zahnheilkunde
Odontologie
Zahnmedizin
kein Form
deontologia
commasticare (Verb)
commasticare, commastico, commasticavi, commasticatus
zerkauen
kauen
zermahlen
kein Form
commandere, mandere, manducari
dentitio (Substantiv)
dentitionis, f.
Zahnen
Zahnung
das Hervorkommen der Zähne
kein Form
mordicus (Adverb)
mit den Zähnen
beißend
hartnäckig
verbissen
kein Form
morsus (Substantiv)
morsus, m.
Biss
Stich
Griff
Schmerz
Zähne
Gebiss
kein Form
mordere
dentifrangibulum (Substantiv)
dentifrangibuli, n.
Kieferbrecher
Zahnbrecher
Faust (die Zähne ausschlägt)
kein Form
ringi (Verb)
ringi, ringor, -, rictus
knurren
die Zähne fletschen
zornig sein
grinsen
kein Form
exprobrare (Verb)
exprobrare, exprobro, exprobravi, exprobratus
Vorwürfe machen
vorwerfen
tadeln
schelten
ankreiden
kein Form
culpare, increpare, obicere, proicere
broncus (Adjektiv)
broncus, bronca, broncum; bronci, broncae, bronci || bronci, m.
herausragend
hervorstehend (Zähne)
Luftröhrenast
Bronchie
kein Form
nobilis
opprobrare (Verb)
opprobrare, oppobrobro, opprobravi, opprobratus
vorwerfen
beschimpfen
schmähen
verhöhnen
tadeln
brandmarken
kein Form
convitiari, culpare, maledictum, objurgare, vituperare
brochus (Adjektiv)
brochus, brocha, brochum; brochi, brochae, brochi
vorstehend
hervorstehend
mit vorstehenden Zähnen
kein Form
brocchus, broccus
infrendeo ()
infrendere, infrendo, -, -
knirschen
mit den Zähnen knirschen
wüten
zornig sein
kein Form
commanducari (Verb)
commanducari, commanducor, commanducatus sum, commanducatus
zerkauen
gründlich kauen
zermahlen
mit den Zähnen zerreiben
kein Form
commanducare
dentiducum (Substantiv)
dentiduci, n.
Zahnzieher
Zange zum Zähneziehen
Instrument zur Zahnextraktion
kein Form
dentarpaga, dentharpaga
subringi (Verb)
subringi, subringor, -, subrictus
leicht grinsen
schwach lächeln
die Zähne zeigen (wie ein Tier)
knurren
kein Form
bidens (Substantiv)
bidens, bidens, bidens; bidentis, bidentis, bidentis || bidentis, f.
zweizähnig
zwei Zähne habend
zweizinkig
zweizinkige Hacke
Bidente
Opfertier (Schaf)
kein Form
calcaneum, marra
mordere (Verb)
mordere, mordeo, momordi, morsus
beißen
stechen
zwicken
nagen
anfressen
mit den Zähnen packen
verwunden
schmerzen
ärgern
bekritteln
kein Form
morsus
dentarpaga (Substantiv)
dentarpagae, f.
Zahnzange
Zahneisen
Instrument zum Zähneziehen
kein Form
dentharpaga, dentiducum
broccus (Adjektiv)
broccus, brocca, broccum; brocci, broccae, brocci
vorstehend
hervorstehend
mit vorstehenden Zähnen
mit Hasenzähnen
kein Form
brocchus, brochus
denticulatus (Adjektiv)
denticulatus, denticulata, denticulatum; denticulati, denticulatae, denticulati
fein gezahnt
gesägt
mit kleinen Zähnen versehen
mit kleinen Vorsprüngen versehen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum