Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von böser vorbedeutung“

auspicabilis (Adjektiv)
auspicabilis, auspicabilis, auspicabile; auspicabilis, auspicabilis, auspicabilis
glücklich
günstig
von günstiger Vorbedeutung
vielversprechend
kein Form
bucinator (Substantiv)
bucinatoris, m.
Trompeter
Hornbläser
Signalbläser
kein Form
aeneatores (Substantiv)
aeneatoris, m.
Hornbläser
Trompeter
Blechbläser
kein Form
tubicen
obscenus (Adjektiv)
obscenus, obscena, obscenum; obsceni, obscenae, obsceni || obsceni, m.
obszön
unanständig
widerlich
abscheulich
unheilvoll
von übler Vorbedeutung
unzüchtiger Mensch
Schandperson
kein Form
superstitio (Substantiv)
superstitionis, f.
Aberglaube
religiöser Fanatismus
übertriebener religiöser Eifer
unbegründete Furcht vor den Göttern
kein Form
praecentio (Substantiv)
praecentionis, f.
Vorspiel
Vorwarnung
Vorbedeutung
Ahnung
kein Form
praelusio, praecentio, antecantamentum, preludium
auguratio (Substantiv)
augurationis, f.
Auguration
Vogelschau
Weissagung
Vorbedeutung
kein Form
avis (Substantiv)
avis, f.
Vogel
Vorbedeutung
Vorzeichen
kein Form
volucris
praesagitio (Substantiv)
praesagitionis, f.
Ahnung
Vorahnung
Vorgefühl
Vorbedeutung
kein Form
praesagium
strena (Substantiv)
strenae, f.
Neujahrsgeschenk
Geschenk
Vorbedeutung
Vorzeichen
kein Form
augurium (Substantiv)
augurii, n.
Augurium
Vorbedeutung
Vorzeichen
Weissagung
Prophezeiung
kein Form
augurium, effatum, observatio
herbifer (Adjektiv)
herbifer, herbifera, herbiferum; herbiferi, herbiferae, herbiferi
Kräuter tragend
Gräser tragend
Kräuter hervorbringend
Gräser hervorbringend
fruchtbar
grasbewachsen
grün
kein Form
herbidus
praesagium (Substantiv)
praesagii, n.
Vorahnung
Ahnung
Vorbedeutung
Vorzeichen
Weissagung
kein Form
praesagitio
ales (Substantiv)
ales, alitis; alitis, alitis, alitis || alitis, m./f.
geflügelt
schnell
fliegend
Vogel
Wahrsagevogel
Vorbedeutung
kein Form
portentuosus (Adjektiv)
portentuosus, portentosa, portentosum; portentuosi, portentosae, portentuosi
unnatürlich
ungeheuer
monströs
wunderbar
unheilvoll
Vorbedeutung enthaltend
kein Form
monstrificus
omen (Substantiv)
ominis, n.
Vorzeichen
Anzeichen
Vorbedeutung
Omen
Wahrsagung
kein Form
auspicium, indicium, signum
tubicen (Substantiv)
tubicinis, m.
Trompeter
Hornbläser
kein Form
aenator, aeneator, aeneatores, aeniator, buccinator
liticen (Substantiv)
liticinis, m.
Hornbläser
Trompeter
kein Form
ceraules (Substantiv)
ceraulis, m.
Hornbläser
Trompeter
kein Form
salutificator (Substantiv)
salutificatoris, m.
Erlöser
Heilsbringer
kein Form
soter
aeniator (Substantiv)
aeniatoris, m.
Hornbläser
Trompeter
kein Form
aenator, aeneator, buccinator, buccinus, bucinus
aenator (Substantiv)
aenatoris, m.
Trompeter
Hornbläser
kein Form
aeneator, aeniator, buccinator, buccinus, bucinus
buccinator (Substantiv)
buccinatoris, m.
Trompeter
Hornbläser
kein Form
aenator, aeneator, aeniator, buccinus, bucinus
soter (Substantiv)
soteris, m.
Retter
Erlöser
Heiland
kein Form
conservator, salutificator
aeneator (Substantiv)
aeneatoris, m.
Hornbläser
Trompeter
kein Form
aenator, aeniator, buccinator, buccinus, bucinus
afflator (Substantiv)
afflatoris, m.
Einbläser
Anweher
Inspirator
kein Form
adflator
liberator (Substantiv)
liberatoris, m.
Befreier
Erlöser
Retter
kein Form
salvator
adflator (Substantiv)
adflatoris, m.
Einbläser
Anstifter
Inspirator
kein Form
afflator
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
salvator (Substantiv)
salvatoris, m.
Erlöser
Retter
Heiland
Befreier
kein Form
liberator, salvator
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
cornuarius (Substantiv)
cornuarii, m.
Hornbläser
Trompeter
Hornmacher
kein Form
exorcismus (Substantiv)
exorcismi, m.
Exorzismus
Beschwörung
Austreibung böser Geister
kein Form
iconoclasta (Substantiv)
iconoclastae, m.
Bilderstürmer
Ikonoklast
Gegner religiöser Bilder
kein Form
fanatismus (Substantiv)
fanatismi, m.
Fanatismus
religiöser Wahn
Besessenheit
blinder Eifer
kein Form
buccinus (Substantiv)
buccini, m.
Trompeter
Hornbläser
Muschelhorn
Trompete
Meeresschnecke
kein Form
aenator, aeneator, aeniator, buccinator, bucinus
aegilops (Substantiv)
aegilopis, f.
Ägilops (Gattung der Süßgräser)
Ziegenauge (Name verschiedener Pflanzen)
kein Form
aegilopa
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
susurrator (Substantiv)
susurratoris, m. || susurrator, susurratrix, susurrator; susurratoris, susurratricis, susurratoris
Flüsterer
Tuscheler
Ohrenbläser
heimlicher Zuträger
flüsternd
raunend
kein Form
solemnitas (Substantiv)
solemnitatis, f.
Feierlichkeit
Festlichkeit
Zeremonie
religiöser Brauch
Fest
Erhabenheit
Würde
kein Form
sollemnitas
cornicen (Substantiv)
cornicinis, m.
Hornist
Trompeter
Signalbläser
kein Form
daemon (Substantiv)
daemonis, m.
Dämon
böser Geist
Genius
Schutzgeist
kein Form
larua
bucinus (Substantiv)
bucini, m.
Hornbläser
Trompeter
Spieler der Buccina
kein Form
aenator, aeneator, aeniator, buccinator, buccinus
sollemne (Substantiv)
sollemnis, n.
Feier
Feierlichkeit
religiöser Brauch
Ritus
Zeremonie
Festlichkeit
kein Form
sollemnis
redemptor (Substantiv)
redemptoris, m.
Erlöser
Freikäufer
Pächter
Unternehmer
Käufer
kein Form
conductor, redemptor, susceptor, contractor, manceps
larua (Substantiv)
laruae, f.
Gespenst
böser Geist
Dämon
Schreckgespenst
Phantom
kein Form
umbra, phantasma, mens, anima, ingenium
missor (Substantiv)
missoris, m.
Absender
Entsender
Auslöser
einer
der freilässt oder entlässt
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per

Lateinische Textstellen zu „von böser vorbedeutung“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum