Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „state of motion“

agitatus (Adjektiv)
agitatus, agitata, agitatum; agitati, agitatae, agitati || agitatus, m.
aufgeregt
unruhig
getrieben
lebhaft
bewegt
Aufregung
Unruhe
Bewegung
kein Form
agitatus, animatus
statalis (Adjektiv)
statalis, statalis, statale; statalis, statalis, statalis
zum Staat gehörig
staatlich
kein Form
civitas (Substantiv)
civitatis, f.
Bürgerschaft
Staat
Gemeinde
Stadtstaat
Gesamtheit der Bürger
Bürgerrecht
Nation
kein Form
populus, gens, dem, natio, volgus
commotor (Substantiv)
commotoris, m.
Beweger
Anstifter
Unruhestifter
Erreger
kein Form
cinematicus (Adjektiv)
cinematicus, cinematica, cinematicum; cinematici, cinematicae, cinematici
filmisch
kinematographisch
Kinematik betreffend
kein Form
cinematographicus
undulatio (Substantiv)
undulationis, f.
Wellenbewegung
Welle
Kräuselung
kein Form
cillere (Verb)
cillere, cillo, -, -
bewegen
in Bewegung setzen
antreiben
anregen
kein Form
concire
motio (Substantiv)
motionis, f.
Bewegung
Erschütterung
Aufruhr
Anstoß
Impuls
kein Form
agitatio, commotio, momen, momentum, motio
meatus (Substantiv)
meatus, m.
Gang
Lauf
Bewegung
Verlauf
Kanal
Ader
kein Form
itus
volatio (Substantiv)
volationis, f.
Flug
das Fliegen
schnelle Bewegung
rascher Übergang
kein Form
commoliri (Verb)
commoliri, commolior, commolitus sum, -
in Bewegung setzen
anfachen
vorbereiten
unternehmen
versuchen
kein Form
conmoliri, mobilitare, motare
circinatio (Substantiv)
circinationis, f.
kreisförmige Bewegung
Drehung
Umdrehung
Zirkelschlag
Kreislinie
kein Form
commotio (Substantiv)
commotionis, f.
Bewegung
Erschütterung
Aufregung
Unruhe
Erregung
Schock
kein Form
motio, agitatio, momen, momentum, motus
conmoliri (Verb)
conmoliri, conmolior, conmolitus sum, -
in Bewegung setzen
anfachen
unternehmen
versuchen
ersinnen
planen
kein Form
commoliri, mobilitare, motare
aginator (Substantiv)
aginatoris, m.
Anstifter
Urheber
Rädelsführer
jemand
der etwas in Bewegung setzt
kein Form
cursilitas (Substantiv)
cursilitatis, f.
schnelles Hin- und Herlaufen
rasche Bewegung
Schnelligkeit
kein Form
concire (Verb)
conciere, concio, concivi, concitus
bewegen
in Bewegung setzen
aufhetzen
anregen
erregen
verursachen
kein Form
concire, suscitare, percire, cillere, concio
concitatio (Substantiv)
concitationis, f.
Erregung
Aufregung
Anreiz
Aufhetzung
schnelle Bewegung
kein Form
alacritas, motus
praeputiatio (Substantiv)
praeputiationis, f.
Vorhautbehalten
Unbeschnittenheit
kein Form
actuare (Verb)
actuare, actuo, actuavi, actuatus
in Bewegung setzen
aktivieren
antreiben
ausführen
durchführen
verwirklichen
kein Form
rhythmos (Substantiv)
rhythmi, m.
Rhythmus
Takt
Zeitmaß
Proportion
kein Form
rhythmus
motorius (Adjektiv)
motorius, motoria, motorium; motorii, motoriae, motorii
bewegend
Motor-
motorisiert
kein Form
circumactio (Substantiv)
circumactionis, f.
Drehung
Umdrehung
Kreisbewegung
Rotation
kein Form
circumitus, revolutio
viduitas (Substantiv)
viduitatis, f.
Witwenstand
Witwenschaft
kein Form
republicae (Substantiv)
republica, f.
des Staates
der Republik
kein Form
utlagaria (Substantiv)
utlagariae, f.
Acht
Friedlosigkeit
Ächtung
kein Form
utlagatio
momen (Substantiv)
mominis, n.
Bewegung
Augenblick
Moment
Einfluss
Anstoß
kein Form
motio, motus, agitatio, commotio, momentum
concito (Adverb)
conciere, concio, concivi, concitus
anregen
aufhetzen
erregen
in Bewegung setzen
aufgeregt
hastig
schnell
kein Form
accio, accire, advocare, arcessere, ciere
incitare (Verb)
incitare, incito, incitavi, incitatus
antreiben
anfeuern
aufhetzen
erregen
reizen
anspornen
in Bewegung setzen
kein Form
accendere, cito, compellere, concitare, impellere
motare (Verb)
motare, moto, motavi, motatus
bewegen
in Bewegung setzen
verändern
anregen
aufregen
aufhetzen
kein Form
commoliri, conmoliri, mobilitare, tremere
motus (Substantiv)
motus, m.
Bewegung
Erregung
Aufruhr
Aufstand
Gemütsbewegung
Gefühl
Gang
Haltung
kein Form
motio, momen, momentum, ferculum, defectio
mobilitare (Verb)
mobilitare, mobilito, mobilitavi, mobilitatus
beweglich machen
mobilisieren
in Bewegung setzen
kein Form
commoliri, conmoliri, motare
premotio (Substantiv)
premotionis, f.
vorherige Bewegung
frühere Bewegung
anfänglicher Impuls
kein Form
admolior (Verb)
admoliri, admolior, admolitus sum, -
in Bewegung setzen
sich bemühen
unternehmen
versuchen
herbeibringen
heranrollen
kein Form
impellere (Verb)
impellere, impello, impuli, impulsus
antreiben
anstoßen
vorantreiben
veranlassen
bewegen
anregen
beeinflussen
stoßen
kein Form
adducere, offendere, movere, inducere, incitare
pelicatus (Substantiv)
pelicatus, m.
Konkubinat
Beischlaf
Zusammenleben als Konkubine
kein Form
concubinatus
captivitas (Substantiv)
captivitatis, f.
Gefangenschaft
Haft
Knechtschaft
kein Form
expugnatio
volatus (Substantiv)
volatus, m.
Flug
das Fliegen
rasche Bewegung
schneller Lauf
kein Form
reatitudo (Substantiv)
reatitudinis, f.
Schuld
Beschuldigung
Zustand des Angeklagtseins
kein Form
culpabilitas, reatus
caelibatus (Substantiv)
caelibatus, m.
Ehelosigkeit
Zölibat
Junggesellentum
Ledigenstand
kein Form
coelibatus
anterioritas (Substantiv)
anterioritatis, f.
Vorrang
Priorität
frühere Beschaffenheit
Vorhergehen
kein Form
coelibatus (Substantiv)
coelibatus, m.
Zölibat
Ehelosigkeit
lediger Stand
kein Form
caelibatus
admitto (Verb)
admittere, admitto, admisi, admissus
zulassen
erlauben
hineinlassen
Zutritt gewähren
begehen
verüben
loslassen
in Gang setzen
kein Form
mittere
relatio (Substantiv)
relationis, f.
Bericht
Erzählung
Darstellung
Beziehung
Verhältnis
Antrag
Vortrag
kein Form
commentarium, editio, historia, relatio
ammoliri (Verb)
ammoliri, ammolior, ammolitus sum, -
in Bewegung setzen
anstrengen
versuchen
sich bemühen
sich abmühen
kein Form
admoliri, reniti
servitudo (Substantiv)
servitudinis, f.
Sklaverei
Knechtschaft
Leibeigenschaft
Unterwerfung
kein Form
servitium, servitus
eschaeta (Substantiv)
eschaetae, f.
Heimfall
Staatseinziehung
an den Staat gefallenes Gut
kein Form
puplicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
forensis, publicus, civilis
politicus (Adjektiv)
politicus, politica, politicum; politici, politicae, politici
politisch
staatsmännisch
öffentlich
bürgerlich
kein Form
conruptum (Substantiv)
conrupti, n.
Verderbnis
Verfall
Fäulnis
verdorbener Zustand
kein Form

Lateinische Textstellen zu „state of motion“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum