Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „spot“

naevulus (Substantiv)
naevuli, m.
kleines Muttermal
Schönheitsfleck
kein Form
anguli (Substantiv)
anguli, m.
Ecke
Winkel
Winkelraum
Schlupfwinkel
kein Form
angulus
maculare (Verb)
maculare, maculo, maculavi, maculatus
beflecken
beschmutzen
besudeln
verunreinigen
entehren
kein Form
convariare
commaculare (Verb)
commaculare, commaculo, commaculavi, commaculatus
beflecken
beschmutzen
verunreinigen
entehren
kein Form
concacare, commingere, conspurcare, incestare
amoenum (Substantiv)
amoeni, n.
angenehmer Ort
reizvoller Platz
liebliche Gegend
kein Form
ilico (Adverb)
auf der Stelle
sofort
unverzüglich
sogleich
ohne Verzug
kein Form
actutum, statim
salebra (Substantiv)
salebrae, f.
Unebenheit
holprige Stelle
Hindernis
Schwierigkeit
kein Form
extemplo (Adverb)
augenblicklich
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
ohne Verzug
kein Form
actutum, confestim, protinam
gutta (Substantiv)
guttae, f.
Tropfen
Fleck
Tupfen
Tröpfchen
geringe Menge
kein Form
gustus, stilla
convariare (Verb)
convariare, convario, convariavi, convariatus
verändern
abwechseln
verschieden sein
bunt machen
sprenkeln
kein Form
diversificare, disconvenire, maculare, variare
stilla (Substantiv)
stillae, f.
Tropfen
Tröpfchen
Fleck
geringe Menge
Spur
kein Form
gustus, gutta
secretum (Substantiv)
secreti, n.
Geheimnis
verborgener Ort
Abgeschiedenheit
Stille
Vertraulichkeit
kein Form
arcanum, arcanus, celamentum, celatum, conditum
vestigium (Substantiv)
vestigii, n.
Spur
Fährte
Fußabdruck
Zeichen
Überrest
Stelle
Platz
Merkmal
kein Form
locum, locus, passus, signum, trames
lentigo (Substantiv)
lentiginis, f.
Sommersprosse
Lentigo
Linsenmal
kein Form
apricula (Substantiv)
apriculae, f.
kleiner sonniger Ort
sonniges Plätzchen
kein Form
apriculus
macula (Substantiv)
maculae, f.
Fleck
Makel
Schandfleck
Fehler
Masche (eines Netzes)
kein Form
deformitas, labecula, loculus, menda, mendum
albugo (Substantiv)
albugonis, f.
Albugo
weißer Fleck auf dem Auge
Leukom
kein Form
punctum (Substantiv)
puncti, n.
Punkt
Stich
Stelle
Augenblick
Detail
Einzelheit
kein Form
apex
abditum (Substantiv)
abditi, n.
verborgener Ort
Geheimnis
Schlupfwinkel
Zufluchtsort
kein Form
latebra
locus (Substantiv)
loci / loca, m./n.
Ort
Platz
Stelle
Gegend
Lage
Örtlichkeit
Bereich
Thema
kein Form
locum, discubitus, pars, regio, vestigium
pterygium (Substantiv)
pterygii, n.
Flügelfell
Pterygium (Augenerkrankung)
Trübung auf dem Auge
kein Form
callum (Substantiv)
calli, n.
Schwiele
Hornhaut
Verhärtung
Unempfindlichkeit
Gefühlslosigkeit
kein Form
callus, callositas
labes (Substantiv)
labis, f.
Flecken
Makel
Schandfleck
Schande
Fehler
Verderben
Ruin
kein Form
lapsus, casus, ruina
nota (Substantiv)
notae, f.
Zeichen
Merkmal
Kennzeichen
Note
Anzeichen
Brandmal
Stigma
Schriftzeichen
Brief
Fleck
Tätowierung
kein Form
celebratus, dissignare, insignire, notus
locum (Substantiv)
loci / locorum, n.
Ort
Stelle
Platz
Gegend
Raum
Gelegenheit
Anlass
Thema
Gegenstand
Rang
Lage
Zustand
kein Form
locus, vestigium
praesto (Adverb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
anwesend
bereit
zur Stelle
sofort
unverzüglich
vorstehen
sich auszeichnen
übertreffen
leisten
erbringen
gewähren
garantieren
gewährleisten
sich verantwortlich zeigen für
kein Form
propensus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum