Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hoch aufspringen“

altiusculus (Adjektiv)
altiusculus, altiuscula, altiusculum; altiusculi, altiusculae, altiusculi
etwas hoch
ziemlich hoch
ein wenig hoch
kein Form
praealtus (Adjektiv)
praealtus, praealta, praealtum; praealti, praealtae, praealti
sehr hoch
überaus hoch
tief
abgründig
kein Form
perexcelsus, praecelsus
perexcelsus (Adjektiv)
perexcelsus, perexcelsa, perexcelsum; perexcelsi, perexcelsae, perexcelsi
hoch emporragend
überaus hoch
höchst erhaben
vortrefflich
kein Form
praealtus
exilire (Verb)
exilire, exilio, exilui, -
herausspringen
hervorbrechen
aufspringen
emporspringen
kein Form
exsilire, exilire
dissilare (Verb)
dissilire, dissilio, dissilui, dissultus
zerspringen
auseinander springen
platzen
aufspringen
kein Form
subsiliare (Verb)
subsilire, subsilio, subsilui, -
aufspringen
hochspringen
emporspringen
hüpfen
sich erheben
kein Form
subsilire (Verb)
subsilire, subsilio, subsilui, -
hochspringen
in die Höhe springen
emporspringen
aufspringen
aufhüpfen
kein Form
disilire (Verb)
disilire, disilio, disilui, -
auseinander springen
zerspringen
aufspringen
sich zerstreuen
kein Form
dissilire (Verb)
dissilire, dissilio, dissilui, -
zerspringen
auseinander springen
platzen
aufspringen
bersten
kein Form
alte (Adverb)
alte, altius, altissime
hoch
tief
kein Form
celse, sursum
celse (Adverb)
celse, celsius, celsissime
hoch
erhaben
kein Form
alte
subsultare (Verb)
subsultare, subsulto, subsultavi, subsultatus
in die Höhe springen
hüpfen
aufspringen
zucken
beben
unruhig sein
kein Form
sussultare
exsultare (Verb)
exsultare, exsulto, exsultavi, exsultatus
frohlocken
jubeln
jauchzen
sich freuen
aufspringen
hüpfen
prahlen
kein Form
benignari, ovare
exsilire (Verb)
exsilire, exsilio, exsilui, exsultus
herausspringen
aufspringen
hervorspringen
emporspringen
sich erheben
kein Form
exilire, exsilire
resilire (Verb)
resilire, resilio, resilui, -
zurückspringen
abprallen
aufspringen
zurückschnellen
bersten
kein Form
edius (Adjektiv)
edius, edia, edium; edii, ediae, edii
hoch
erhaben
edel
kein Form
sublimis, sublimus, arduus
submedius (Adjektiv)
submedius, submedia, submedium; submedii, submediae, submedii
mittlere
dazwischenliegend
mäßig hoch
kein Form
fatiscere (Verb)
fatiscere, fatisco, -, -
bersten
aufspringen
rissig werden
zerfallen
ermüden
erschöpft werden
kein Form
fatisci, oscitare
praecultus (Verb)
praecolere, praecolo, praecolui, praecultus
vorher bebaut
hoch geschmückt
sehr verziert
kein Form
editus (Adjektiv)
editus, edita, editum; editi, editae, editi
hoch
erhaben
erhöht
hervorragend
vorragend
kein Form
alta, elatus, eminens, praecellens, prominens
excelsus (Adjektiv)
excelsus, excelsa, excelsum; excelsi, excelsae, excelsi
hoch
erhaben
erhöht
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
excellens
ardus (Adjektiv)
arduus, ardua, arduum; ardui, arduae, ardui
steil
hoch
aufragend
schwierig
mühsam
kein Form
aridus, aridulus, siticulosus
conlaudare (Verb)
conlaudare, conlaudo, conlaudavi, conlaudatus
hoch loben
preisen
rühmen
auszeichnen
kein Form
devenerari (Verb)
devenerari, deveneror, deveneratus sum, -
hoch verehren
anbeten
Ehrfurcht erweisen
kein Form
exorcizare
altus (Adjektiv)
altus, alta, altum; alti, altae, alti
hoch
tief
erhaben
erhöht
bedeutend
kein Form
celsus, profundus, sublatus, sublimis, superbus
sublimus (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
hoch
erhaben
erhöht
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimis, arduus
insultura (Substantiv)
insulturae, f.
das Aufspringen (auf ein Pferd)
das Aufsitzen
Sprung auf
kein Form
sublimis (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
erhaben
hoch
erhöht
himmelhoch
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimus, altus, arduus, celsus
celsus (Adjektiv)
celsus, celsa, celsum; celsi, celsae, celsi
hoch
erhaben
hochragend
vortrefflich
vornehm
angesehen
kein Form
minax, sublime, altus, procerus, sublatus
collaudator (Substantiv)
collaudatoris, m.
Lobredner
Lober
jemand
der hoch lobt
Bewunderer
kein Form
conlaudator
dehiscere (Verb)
dehiscere, dehisco, dehivi, dehiscitus
aufklaffen
sich öffnen
bersten
aufspringen
sich spalten
kein Form
arduus (Adjektiv)
arduus, ardua, arduum; ardui, arduae, ardui
steil
hoch
erhaben
schwierig
mühsam
beschwerlich
kein Form
deruptus, abscisus, sublimis, edius, difficilis
sublime (Adverb)
in der Höhe
hoch oben
erhaben
großartig
kein Form
celsus, minax
altiuscule (Adverb)
etwas höher
ziemlich hoch
ein wenig höher
kein Form
pervesperi (Adverb)
sehr spät abends
hoch in der Nacht
kein Form
acraeus (Adjektiv)
acraeus, acraea, acraeum; acraei, acraeae, acraei
hoch
erhaben
auf Höhen verehrt
kein Form
praecelsus (Adjektiv)
praecelsus, praecelsa, praecelsum; praecelsi, praecelsae, praecelsi
sehr hoch
überragend
erhaben
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
praealtus
adsilire (Verb)
adsilire, adsilio, adsilui, adsultus
heranspringen
anspringen
aufspringen
zustürzen
angreifen
kein Form
assilire, adpugnare, appugnare, assultus
elatus (Adjektiv)
elatus, elata, elatum; elati, elatae, elati || elatus, m.
erhoben
erhöht
hoch
erhaben
stolz
überheblich
erlaucht
Erhebung
Höhe
Erhabenheit
kein Form
alta, editus
cubitalis (Adjektiv)
cubitalis, cubitalis, cubitale; cubitalis, cubitalis, cubitalis
zum Ellenbogen gehörig
eine Elle lang
breit oder hoch
kein Form
arduvere (Verb)
arduo, arduare, arduavi, arduatus
erhöhen
erheben
hoch bauen
erhöhen
verherrlichen
kein Form
adjicere, adscribere, adtexere, ascribere, attexere
dilaudare (Verb)
dilaudare, dilaudo, dilaudavi, dilaudatus
in jeder Hinsicht loben
hoch loben
sehr loben
überaus loben
kein Form
alta (Verb)
alere, alo, alui, altus || altus, alta, altum; alti, altae, alti
nähren
aufziehen
hegen
unterstützen
erhöhen
hoch
tief
erhaben
bedeutend
kein Form
editus, elatus
insillere (Verb)
insilire, insilio, insilui, -
hineinspringen
aufspringen
draufspringen
kein Form
superexaltare (Verb)
superexaltare, superexalto, superexaltavi, superexaltatus
über andere erheben
hoch erheben
überaus erhöhen
weit überragen
außerordentlich fördern
kein Form
defeneratus (Adjektiv)
defeneratus, defenerata, defeneratum; defenerati, defeneratae, defenerati
von Schulden erdrückt
mit Schulden belastet
hoch verschuldet
kein Form
perhonorificus (Adjektiv)
perhonorificus, perhonorifica, perhonorificum; perhonorifici, perhonorificae, perhonorifici
sehr ehrenvoll
höchst ehrenvoll
äußerst ehrenvoll
hoch geehrt
kein Form
aerius (Adjektiv)
aerius, aeria, aerium; aerii, aeriae, aerii
luftig
luftartig
in der Luft befindlich
hoch in der Luft
erhaben
ätherisch
kein Form
aereus, perflabilis
conglorificare (Verb)
conglorificare, conglorifico, conglorificavi, conglorificatus
gemeinsam verherrlichen
zusammen preisen
hoch preisen
über die Maßen verherrlichen
kein Form
altivolans (Adjektiv)
altivolans, altivolans, altivolans; altivolantis, altivolantis, altivolantis
hochfliegend
hochfliegend
sich hoch erhebend
kein Form
altivolus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum