Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „filled with poison“

venenatus (Adjektiv)
venenatus, venenata, venenatum; venenati, venenatae, venenati
vergiftet
giftig
mit Gift versehen
kein Form
venenare (Verb)
venenare, veneno, venenavi, venenatus
vergiften
mit Gift versehen
Gift beimischen
kein Form
tingere
toxicon (Substantiv)
toxici, n.
Pfeilgift
Gift
toxische Substanz
kein Form
toxicum
alexipharmacon (Substantiv)
alexipharmaci, n.
Gegengift
Antidot
Gegenzauber
Mittel gegen Gift
kein Form
toxicum (Substantiv)
toxici, n.
Gift
Pfeilgift
Toxin
kein Form
toxicon, venenum, virum, virus
demugitus (Adjektiv)
demugitus, demugita, demugitum; demugiti, demugitae, demugiti
erfüllt mit Gebrüll
widerhallend von Gebrüll
von Brüllen erfüllt
kein Form
insecticidium (Substantiv)
insecticidii, n.
Insektizid
Insektenvernichtungsmittel
kein Form
toxicologus (Substantiv)
toxicologi, m.
Toxikologe
Giftkundler
kein Form
antidotus (Substantiv)
antidoti, f.
Gegengift
Gegenzauber
Heilmittel
kein Form
antidotos, antidotum, medicamen, medicamentum
fel (Substantiv)
fellis, n.
Galle
Bitterkeit
Gift
kein Form
fumeus (Adjektiv)
fumeus, fumea, fumeum; fumei, fumeae, fumei
rauchig
verraucht
voller Rauch
kein Form
replebilis (Adjektiv)
replebilis, replebilis, repletibile; replebilis, replebilis, replebilis
wiederauffüllbar
was wieder gefüllt werden kann
kein Form
antidotos (Substantiv)
antidoti, f.
Gegengift
Gegenzauber
Heilmittel
Antidot
kein Form
antidotum, antidotus, medicamen, medicamentum
venenifer (Adjektiv)
venenifer, venenifera, veneniferum; veneniferi, veneniferae, veneniferi
giftig
Gift bringend
vergiftend
kein Form
virulentus
differtus (Adjektiv)
differtus, differta, differtum; differti, differtae, differti
vollgestopft
angefüllt
voll
überfüllt
kein Form
collativus
effertus (Adjektiv)
effertus, efferta, effertum; efferti, effertae, efferti
vollgestopft
angefüllt
voll
gedrängt
kein Form
refertus
antidotum (Substantiv)
antidoti, n.
Gegengift
Gegenmittel
Heilmittel
Vorbeugungsmittel
kein Form
antidotos, antidotus, medicamen, medicamentum
veneficium (Substantiv)
veneficii, n.
Vergiftung
Giftmischerei
Zauberei
Hexerei
kein Form
refertus (Adjektiv)
refertus, referta, refertum; referti, refertae, referti
voll
angefüllt
vollgestopft
gefüllt
reich an
kein Form
effertus
repletus (Adjektiv)
repletus, repleta, repletum; repleti, repletae, repleti
voll
angefüllt
erfüllt
reichlich
übervoll
kein Form
confersus, confertus
exsaturatus (Adjektiv)
exsaturatus, exsaturata, exsaturatum; exsaturati, exsaturatae, exsaturati
gesättigt
angefüllt
überfüllt
saturiert
kein Form
conpletus (Adjektiv)
conpletus, conpleta, conpletum; conpleti, conpletae, conpleti
vollständig
voll
erfüllt
vollendet
perfekt
kein Form
plennus (Adjektiv)
plenus, plena, plenum; pleni, plenae, pleni
voll
gefüllt
reichlich
vollständig
zufrieden
kein Form
potionare (Verb)
potionare, potiono, potionavi, potionatus
zu trinken geben
mit einem Trank versehen
vergiften
kein Form
obsitus (Adjektiv)
obsitus, obsita, obsitum; obsiti, obsitae, obsiti
bedeckt
bewachsen
bepflanzt
besät
voll von
kein Form
suffusus (Adjektiv)
suffusus, suffusa, suffusum; suffusi, suffusae, suffusi
übergossen
überflutet
gerötet
bedeckt
erfüllt
kein Form
inexpletus (Adjektiv)
inexpletus, inexpleta, inexpletum; inexpleti, inexpletae, inexpleti
unersättlich
ungesättigt
nicht zu stillen
unerfüllt
kein Form
distentus (Adjektiv)
distentus, distenta, distentum; distenti, distentae, distenti
ausgedehnt
gespannt
voll
angefüllt
beschäftigt
kein Form
rudectus (Adjektiv)
rudectus, rudecta, rudectum; rudecti, rudectae, rudecti
mit Schutt bedeckt
voller Geröll
schutthaltig
kein Form
foeturatus (Adjektiv)
foeturatus, foeturata, foeturatum; foeturati, foeturatae, foeturati
trächtig
schwanger
voll von Nachkommen
befruchtet (Samen)
kein Form
feturatus
venenum (Substantiv)
veneni, n.
Gift
Zaubertrank
Zaubermittel
Schönheitsmittel
Farbe
Farbstoff
kein Form
toxicum, virum, virus
plenus (Adjektiv)
plenus, plena, plenum; pleni, plenae, pleni
voll
gefüllt
reich
reichlich
vollständig
ausführlich
gesättigt
kein Form
pecuniosus, opulentus, nummatus, madidus, locuples
inficere (Verb)
inficere, inficio, infeci, infectus
infizieren
anstecken
vergiften
färben
tränken
benetzen
beflecken
verseuchen
kein Form
tingere (Verb)
tingere, tingo, tinxi, tinctus
färben
tünchen
befeuchten
benetzen
tränken
eintauchen
vergiften
kein Form
colorare, mergere, humectare, venenare
complenda (Substantiv)
complendae, f.
was zu erfüllen ist
was zu vollenden ist
Gebet nach der Kommunion
kein Form
virum (Substantiv)
viri, n.
Gift
Virus
Schleim
üble Flüssigkeit
Saft
kein Form
virus, pituita, toxicum, venenum
venenarius (Substantiv)
venenarius, venenaria, venenum; venenarii, venenariae, venenarii || venenarii, m.
giftig
vergiftend
Gift-
mit Gift versehen
Giftmischer
Giftverkäufer
kein Form
cicuta (Substantiv)
cicuta, f.
Schierling
Wasserschierling
Giftbecher
kein Form
onsaturo ()
onsaturari, onsaturor, -, -
gesättigt werden
befriedigt werden
gefüllt werden
kein Form
karthago, praeformido, ser, reconduco, applico
fumosus (Adjektiv)
fumosus, fumosa, fumosum; fumosi, fumosae, fumosi
rauchig
voll Rauch
verraucht
qualmend
neblig
kein Form
amarum (Substantiv)
amari, n.
Bitteres
Bitterkeit
Galle
Gift
bitter
scharf
heftig
kein Form
amara, amarulentia
virus (Substantiv)
viri, n.
Gift
Virus
übler Geruch
schleimige Flüssigkeit
Schleim
Saft
kein Form
virum, pituita, toxicum, venenum
voraginosus (Adjektiv)
voraginosus, voraginosa, voraginosum; voraginosi, voraginosae, voraginosi
voller Abgründe
voller Schluchten
höhlenreich
abgrundtief
kein Form
curara (Substantiv)
curarae, f.
Curare
Curari
Pfeilgift
kein Form
coricus (Substantiv)
corici, m.
Ledersack gefüllt mit Sand oder Mehl (für das sportliche Training)
Sandsack
kein Form
corycus
pulvereus (Adjektiv)
pulvereus, pulverea, pulvereum; pulverei, pulvereae, pulverei
staubig
aus Staub
mit Staub bedeckt
voller Staub
kein Form
pulverulentus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum