Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „beschwörung der bösen geister“

exorcismus (Substantiv)
exorcismi, m.
Exorzismus
Beschwörung
Austreibung böser Geister
kein Form
invocatio (Substantiv)
invocationis, f.
Anrufung
Anflehung
Gebet
Beschwörung
kein Form
incantamen (Substantiv)
incantaminis, n.
Zauber
Zauberspruch
Beschwörung
Zauberformel
kein Form
incantamentum, jocundiatas, jocunditas, iucunditas, lepor
obscecratio (Substantiv)
obscecrationis, f.
inständiges Bitten
Beschwörung
Anflehen
kein Form
praecantatio (Substantiv)
praecantationis, f.
Bezauberung
Beschwörung
Zauber
Zauberspruch
kein Form
cantamen (Substantiv)
cantaminis, n.
Zauberformel
Zauberspruch
Beschwörung
Zauberlied
kein Form
carmen
cantatio (Substantiv)
cantationis, f.
Besprechung
Zauberformel
Beschwörung
Gesang
Singsang
kein Form
modulatio
decantatio (Substantiv)
decantationis, f.
Beschwörung
Zauberspruch
Besprechung
Gesang
Rezitation
kein Form
garrulitas, loquacitas
obsecratio (Substantiv)
obsecrationis, f.
Anflehen
Bitte
Gebet
Beschwörung
kein Form
adjuramentum
incantamentum (Substantiv)
incantamenti, n.
Zauber
Zauberspruch
Beschwörung
Zauberformel
kein Form
incantamen, jocundiatas, jocunditas, iucunditas, lepor
incantatio (Substantiv)
incantationis, f.
Beschwörung
Zauber
Zauberspruch
Verzauberung
kein Form
defixio
obtestatio (Substantiv)
obtestationis, f.
feierliche Bitte
Beschwörung
Anrufung
Verwünschung
Beteuerung
kein Form
precatio
exoratio (Substantiv)
exorationis, f.
Bitte
Flehen
Beschwörung
überzeugender Schluß (einer Rede)
Peroratio
kein Form
precatio, precatus
demolitor (Substantiv)
demolitoris, m.
Zerstörer
Abbrecher
Niederreißer
Urheber der Zerstörung
Werkzeug der Zerstörung
kein Form
psychomanteum (Substantiv)
psychomantei, n.
Psychomanteum
Ort der Geisterbeschwörung
Ort der Totenbeschwörung
kein Form
deprecatio (Substantiv)
deprecationis, f.
Abbitte
Fürbitte
Fürsprache
Beschwörung
Abwendung (von Übel)
inständiges Bitten
flehentliche Bitte
kein Form
intercessio
adjuratio (Substantiv)
adjurationis, f.
Beschwörung
Eid
feierlicher Eid
Beteuerung
kein Form
enodatio (Substantiv)
enodationis, f.
Erklärung
Lösung
Aufklärung
Entwirrung
Klärung
kein Form
explicatio, interpretatio
deglutinare (Verb)
deglutinare, deglutino, deglutinavi, deglutinatus
ablösen
loslösen
entleimen
aufheben
kein Form
desolvere (Verb)
desolvere, desolvo, desolvi, desolutus
lösen
losbinden
befreien
auflösen
bezahlen
erfüllen
vollenden
kein Form
redimere (Verb)
redimere, redimo, redemi, redemptus
zurückkaufen
loskaufen
auslösen
erlösen
freikaufen
sühnen
kein Form
exsolvere (Verb)
exsolvere, exsolvo, exsolvi, exsolutus
befreien
loslösen
entbinden
bezahlen
begleichen
auflösen
kein Form
exolvere, apsolvere, resolvere
solvere (Verb)
solvere, solvo, solvi, solutus
lösen
losbinden
befreien
auflösen
bezahlen
erfüllen
entrichten
ablegen (Schiff)
kein Form
absolvo, absolvere, recingere, libertare, liberare
apopompeus (Substantiv)
apopompei, m.
Abwehrer des Bösen
Schützer vor dem Bösen
kein Form
apopempeus, apopompaeus
clarificatio (Substantiv)
clarificationis, f.
Klärung
Erklärung
Verherrlichung
kein Form
glorificatio
illuminatio (Substantiv)
illuminationis, f.
Erleuchtung
Aufklärung
Beleuchtung
Verklärung
kein Form
inluminatio, adoria, gloria, doxa
resolvere (Verb)
resolvere, resolvo, resolvi, resolutus
auflösen
lösen
aufweichen
zerlegen
erklären
klären
schwächen
aufheben
widerlegen
kein Form
apsolvere, liquescere, laxare, exsolvere, exolvere
dilucidatio (Substantiv)
dilucidationis, f.
Klärung
Erklärung
Erläuterung
Verdeutlichung
Auslegung
kein Form
fax (Substantiv)
facis, f.
Fackel
Kienspan
Brandfackel
Flamme
Feuerbrand
Ursache der Zerstörung
Anstiftung
kein Form
aedilicius, lampada, facula, fanale, taeda
psychomantium (Substantiv)
psychomantii, n.
Psychomanteion
Totenorakel
Ort der Totenbeschwörung
kein Form
turbamentum (Substantiv)
turbamenti, n.
Verwirrung
Störung
Beunruhigung
Aufruhr
Mittel zur Störung
kein Form
ambago, conturbatio, perturbatio, werra
exauditio (Substantiv)
exauditionis, f.
Erhörung
Gewährung einer Bitte
gnädige Anhörung
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
protestatio (Substantiv)
protestationis, f.
Protest
Einspruch
feierliche Erklärung
öffentliche Erklärung
Zeugnis
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
exorcizare (Verb)
exorcizare, exorcizo, exorcizavi, exorcizatus
exorzieren
austreiben
beschwören
kein Form
devenerari
praecantrix (Substantiv)
praecantricis, f.
Zauberin
Hexe
Beschwörerin
kein Form
lamia, malefica, phitonissa, pythonissa, saga
incantator (Substantiv)
incantatoris, m.
Zauberer
Beschwörer
Magier
Hexenmeister
kein Form
veneficus
deplecti (Verb)
deplecti, deplector, deplexus sum, -
dringend bitten
anflehen
beschwören
kein Form
comprecari (Verb)
comprecari, comprecor, comprecatus sum, -
gemeinsam beten
anflehen
beschwören
bitten
kein Form
conprecari
deprecabundus (Adjektiv)
deprecabundus, deprecabunda, deprecabundum; deprecabundi, deprecabundae, deprecabundi
inständig bittend
flehend
beschwörend
abwehrend
kein Form
invocare (Verb)
invocare, invoco, invocavi, invocatus
anrufen
herbeirufen
anflehen
beschwören
kein Form
adprecari, appellare, apprecari, compellare, implorare
conprecari (Verb)
conprecari, conprecor, conprecatus sum, -
gemeinsam beten
inständig bitten
anflehen
beschwören
kein Form
comprecari
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
cire (Verb)
ciere, cieo, civi, citus
bewegen
in Bewegung setzen
erregen
aufrufen
beschwören
kein Form
ciere, permovere, movere, moliri, labefactare
abominare (Verb)
abominare, abominor, abominatus sum, -
verabscheuen
verfluchen
ein Unglück abwenden
beschwören
kein Form
abominari
obtestari (Verb)
obtestari, obtestor, obtestatus sum, -
beschwören
anflehen
bitten
beteuern
als Zeugen anrufen
kein Form
renodare (Verb)
renodare, renodo, renodavi, renodatus
aufknoten
lösen
öffnen
kein Form
implorare (Verb)
implorare, imploro, imploravi, imploratus
anflehen
beschwören
bitten
erflehen
anrufen
um Hilfe flehen
kein Form
obsecrare, adiurare, adoro, appellare, compellare

Lateinische Textstellen zu „beschwörung der bösen geister“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum