Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  237

Insequitur cyclops partemque e monte revulsam mittit, et extremus quamvis pervenit ad illum angulus e saxo, totum tamen obruit acin, at nos, quod fieri solum per fata licebat, fecimus, ut vires adsumeret acis avitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.i am 21.08.2013
Der Zyklop jagte ihm nach und schleuderte einen Teil des Berges, und obwohl nur die Kante des Felsens ihn traf, reichte es aus, um Acis vollständig zu zermalmen. Doch wir taten das Einzige, was das Schicksal erlaubte: Wir halfen Acis, seine uralten Kräfte wiederzuerlangen.

Analyse der Wortformen

acis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acis: kleiner Fluss am Ätna
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adsumeret
adsumere: EN: take (to/up/on/from), adopt/raise, use
angulus
angulus: Ecke, der Winkel, apex
at
at: aber, dagegen, andererseits
avitas
avitus: ererbt, großväterlich, großmütterlich
cyclops
cyclops: EN: Cyclops
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
extremus
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
fecimus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fata
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Insequitur
insequi: folgen, verfolgen
licebat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
monte
mons: Gebirge, Berg
obruit
obruere: überschütten
partemque
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
partemque
que: und
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
revulsam
revellere: wegziehen, abreißen, auszupfen, herausziehen
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum