Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  121

Nec valuere manus infixum educere telum: expulit ipse cruor, rubefactaque sanguine tellus purpureum viridi genuit de caespite florem, qui prius oebalio fuerat de vulnere natus; littera communis mediis pueroque viroque inscripta est foliis, haec nominis, illa querellae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina.821 am 25.11.2024
Keine Hände vermochten die tief eingebettete Waffe herauszuziehen: das Blut selbst stieß sie heraus, und aus dem blutgetränkten Gras wuchs eine purpurne Blume, genau wie die, die zuvor aus Ajax' Wunde gesprosst war; auf ihren Blütenblättern erscheint derselbe Buchstabe, der sowohl den Namen des Helden als auch den Schmerzensschrei des Prinzen markiert.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
valuere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
infixum
inficere: infizieren, mit einer Krankheit anstecken, tränken, benetzen, beflecken
educere
educare: aufziehen, erziehen, großziehen
educere: herausführen, erziehen
telum
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
telis: EN: fenugreek (herb)
expulit
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
rubefactaque
que: und
rubefacere: röten, rotfärben
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
tellus
tellus: Boden, Erdboden, Erde
purpureum
purpureus: purpurn
viridi
viridis: grün, frisch
genuit
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
de
de: über, von ... herab, von
caespite
caespes: Rasen, Rasenplatz, grass
florem
flos: Blume, Blüte, blossom
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
de
de: über, von ... herab, von
vulnere
vulnus: Wunde, militärischer Verlust
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
littera
littera: Buchstabe, Brief
communis
communa: verbreiteter Gebrauch
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
mediis
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
pueroque
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
que: und
viroque
que: und
virus: Gift, Schleim
virum: Schleim, Gift, Virus
vir: Mann
inscripta
inscribere: auf etwas schreiben, einschreiben, betiteln
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foliis
folium: Blatt, das Blatt
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
nominis
nomen: Name, Familienname
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
querellae
querella: Klage, Beschwerde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum