Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  012

Tandem phoebus adest morsusque inferre parantem arcet et in lapidem rictus serpentis apertos congelat et patulos, ut erant, indurat hiatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eric.c am 29.11.2022
Endlich erscheint Phoebus und verhindert den, der Bisse zu verüben bereit war, und gefriert die offenen Rachen der Schlange zu Stein und verhärtet die weiten Spalten, gerade so, wie sie waren.

Analyse der Wortformen

adest
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
apertos
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
arcet
arcere: abwehren, abhalten, hindern
congelat
congelare: zum Gefrieren bringen, zufrieren
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hiatus
hiare: klaffen
hiatus: Öffnung, Öffnung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indurat
indurare: hart machen
inferre
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
lapidem
lapidare: Steine werfen (auf)
lapis: Stein
parantem
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
patulos
patulus: offenstehend, gaping
rictus
rictus: EN: jaws
serpentis
serpens: Schlange
serpere: schleichen, kriechen
morsusque
susque: EN: up and
Tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum