Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV) (12)  ›  560

Seruilius quando nec ordinis huius ulla inquit, nec rei publicae est verecundia, patria maiestas altercationem istam dirimet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli98 am 16.12.2019
Servilius sagt, wenn weder für diesen Stand noch für die Republik Respekt besteht, wird die väterliche Majestät diesen Streit beenden.

Analyse der Wortformen

altercationem
altercatio: Wortwechsel, Zank, EN: contention, dispute, wrangle, altercation
dirimet
dirimere: auseinandernehmen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
istam
iste: dieser (da)
maiestas
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ordinis
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
Seruilius
servilis: sklavisch
verecundia
verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl, EN: shame
ulla
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum