Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  033

Et romani expediti ad pugnam exierant, et hostes leuis armatura erat, promptissimum genus ad lacessendum certamen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.837 am 05.01.2014
Und die Römer waren kampfbereit ausgezogen, und der Feind war mit leichter Rüstung ausgestattet, die bereiteste Truppengattung, um einen Kampf zu provozieren.

von christina.823 am 22.06.2022
Die Römer waren kampfbereit ausgerückt, während der Feind nur leicht bewaffnet war - die denkbar günstigste Truppengattung, um einen Kampf zu entfesseln.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, und auch (81)
romani
romanus: Römer, römisch (81)
expediti
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert (81)
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen (27)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin (81)
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight (81)
exierant
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen (81)
et
et: und, auch, und auch (81)
hostes
hostis: Feind, Landesfeind (81)
leuis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend (81)
armatura
armatura: Bewaffnung, armor (81)
armare: bewaffnen, ausrüsten (1)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)
promptissimum
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed (81)
genus
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt (81)
genu: Knie (1)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin (81)
lacessendum
lacessere: reizen (81)
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition (81)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum