Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  274

Consul, postquam ad tumulos ab leui armatura captos prima signa legionum peruenerunt, respirare et conquiescere paulisper militem iubet; simul strata per tumulos corpora gallorum ostentat, et, cum leuis armatura proelium tale ediderit, quid ab legionibus, quid ab iustis armis, quid ab animis fortissimorum militum expectari?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole.b am 11.11.2018
Nachdem die Vorhut der Legionen die Hügel erreicht hatte, die die leichte Infanterie erobert hatte, befahl der Konsul seinen Männern, kurz zu verschnaufen und sich auszuruhen. Er deutete auf die über die Hügel verstreuten gallischen Leichen und sagte: Wenn unsere leichte Infanterie schon so viel erreichen konnte, stellt euch vor, was unsere Legionen vollbringen werden, was richtig bewaffnete Truppen leisten werden, was unsere tapfersten Soldaten vollbringen werden!

von bennet.z am 09.04.2017
Der Konsul befiehlt dem Soldaten, nach der Ankunft der ersten Legionsstandarten auf den von der leichten Infanterie eroberten Hügeln kurz zu atmen und sich auszuruhen; gleichzeitig zeigt er auf die über die Hügel verstreuten Körper der Gallier und überlegt, wenn die leichte Infanterie eine solche Schlacht geliefert hat, was man von den Legionen, von den richtigen Waffen und vom Geist der tapfersten Soldaten erwarten kann.

Analyse der Wortformen

consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter) (81)
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig) (81)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin (81)
tumulos
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock (81)
ab
ab: von, durch, mit (81)
leui
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend (27)
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen (1)
armatura
armatura: Bewaffnung, armor (81)
armare: bewaffnen, ausrüsten (1)
captos
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen (81)
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft (3)
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer (27)
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges (3)
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen (81)
signare: bezeichnen (1)
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten) (81)
peruenerunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen (81)
respirare
respirare: zurückwehen (81)
et
et: und, auch, und auch (81)
conquiescere
conquiescere: zur Ruhe kommen (81)
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen (81)
militem
miles: Soldat, Krieger (81)
militare: als Soldat dienen (1)
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen (81)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan (81)
strata
stratus: EN: prostrate (27)
sternere: niederwerfen, streuen (27)
stratum: Decke, Satteldecke (3)
per
per: durch, hindurch, aus (81)
tumulos
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock (81)
corpora
corpus: Körper, Leib (81)
corporare: töten, umbringen (1)
gallorum
gallus: Gallier, Hahn, gallisch (81)
callus: Schwiele, callus, rooster (1)
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus (1)
ostentat
ostentare: hinweisen, display (81)
et
et: und, auch, und auch (81)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition) (81)
leuis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend (81)
armatura
armatura: Bewaffnung, armor (81)
armare: bewaffnen, ausrüsten (1)
proelium
proelium: Kampf, Schlacht (81)
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher (81)
talus: Sprungbein, Fußknöchel (1)
ediderit
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen (27)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss) (81)
quis: jemand, wer, was (81)
ab
ab: von, durch, mit (81)
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten) (81)
quid
quis: jemand, wer, was (81)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss) (81)
ab
ab: von, durch, mit (81)
iustis
iustus: ordentlich, gerecht, genügend (81)
iustum: Gerechtigkeit (27)
armis
armum: Waffen (81)
armus: Oberarm, Schulter (1)
quid
quis: jemand, wer, was (81)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss) (81)
ab
ab: von, durch, mit (81)
animis
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter (81)
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist (1)
fortissimorum
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund (81)
militum
miles: Soldat, Krieger (81)
militus: EN: ground, milled (of grain) (1)
expectari
expectare: warten, erwarten (81)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum