Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  084

Tempestates foedae fuere; in albano monte biduum continenter lapidibus pluuit; tacta de caelo multa, duae in capitolio aedes, uallum in castris multis locis supra suessulam, et duo uigiles exanimati; murus turresque quaedam cumis non ictae modo fulminibus sed etiam decussae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.a am 14.04.2019
Es herrschte schreckliches Wetter; es regnete zwei Tage lang ununterbrochen Steine auf dem Albanischen Berg; viele Dinge wurden vom Blitz getroffen: zwei Tempel auf dem Kapitol, ein Wall an mehreren Stellen in den Militärlagern oberhalb von Suessula, und zwei Wachen wurden getötet; in Cumae wurden einige Mauern und Türme nicht nur vom Blitz getroffen, sondern vollständig zerstört.

von ronia944 am 05.09.2015
Stürme waren heftig; auf dem Albanus Mons regnete es zwei Tage ununterbrochen mit Steinen; vom Himmel wurden viele Dinge getroffen, zwei Tempel auf dem Kapitol, ein Wall in Lagern an vielen Stellen über Suessula, und zwei Wachen getötet; Mauern und bestimmte Türme in Cumae wurden nicht nur vom Blitz getroffen, sondern auch niedergerissen.

Analyse der Wortformen

tempestates
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt (27)
foedae
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag (27)
fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb (81)
albano
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell (27)
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss (3)
monte
mons: Gebirge, Berg (81)
biduum
biduum: Zeitraum von zwei Tagen (81)
biduus: EN: continuing for two days, of/for two days (3)
continenter
continenter: ununterbrochen, uninterruptedly, in a row (81)
lapidibus
lapis: Stein (81)
pluuit
pluere: regnen (81)
tacta
tangere: berühren, anrühren (27)
de
de: über, von ... herab, von (81)
caelo
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits (81)
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren (1)
caelus: Himmel (1)
multa
multum: Vieles (27)
multus: zahlreich, viel (27)
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum (3)
multae: viele Frauen (1)
multare: bestrafen, strafen (1)
duae
duo: zwei, beide (81)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb (81)
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house (81)
aedes
aedes: Tempel, Haus, Gebäude (27)
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine (27)
uallum
vallum: Wall, Verschanzung, rampart (27)
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm (3)
valles: Tal, Mulde, Höhle (1)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb (81)
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural) (81)
castra: Lager, Kaserne (9)
multis
multus: zahlreich, viel (81)
multi: Menge, Vielzahl (9)
multum: Vieles (9)
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum (3)
multae: viele Frauen (3)
locis
locus: Stelle, Platz, Ort, Region (81)
locum: Ort, Stelle (9)
logos: Wort, Witz (1)
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond (81)
et
et: und, auch, und auch (81)
duo
duo: zwei, beide (81)
uigiles
vigil: Wächter, wachend, munter (81)
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben (1)
exanimati
exanimare: töten, ängstigen, des Lebens berauben (81)
murus
murus: Mauer, Stadtmauer (81)
turresque
que: und (81)
turris: Turm (27)
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer (27)
cumis
cuma: EN: spring shoots of cabbage/similar (27)
non
non: nicht, nein, keineswegs (81)
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats (1)
ictae
icere: treffen (81)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit (81)
modus: Art (und Weise) (1)
fulminibus
fulmen: Blitz, Blitzschlag (81)
sed
sed: sondern, aber (81)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem (81)
decussae
decutere: abschütteln (81)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum