Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  243

Exanimem eum mago extemplo ad hannibalem misit ponique cum captis simul fascibus ante tribunal imperatoris iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.v am 06.04.2017
Mago sandte dessen Leiche sofort zu Hannibal und befahl, sie zusammen mit den erbeuteten Zeremonienstäben vor dem Tribunal des Befehlshabers zu platzieren.

von fillip.x am 18.06.2021
Ihn, leblos, sandte Mago sogleich zu Hannibal und befahl, ihn mit den erbeuteten Fasces vor das Tribunal des Befehlshabers zu legen.

Analyse der Wortformen

exanimem
exanimis: tod, ohne Leben, ohne Seele (81)
exanimare: töten, ängstigen, des Lebens berauben (1)
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das (81)
mago
magus: Magier (9)
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith (81)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin (81)
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal (81)
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen (81)
ponique
ponere: setzen, legen, stellen (81)
que: und (81)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition) (81)
captis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen (27)
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft (3)
captum: Fang (1)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan (81)
fascibus
fascis: Bündel, Bund (81)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher (81)
anus: alte Frau, Greisin; After (1)
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen) (1)
tribunal
tribunal: Tribunal (81)
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber (81)
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen (81)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum