Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  516

Si satis erit hoc perceptum, in quo adiutores stoicos optimos habemus, tantam vim esse virtutis, ut omnia, si ex altera parte ponantur, ne appareant quidem, cum omnia, quae illi commoda certe dicunt esse et sumenda et eligenda et praeposita, quae ita definiunt, ut satis magno aestimanda sint, haec igitur cum ego tot nominibus a stoicis appellata, partim novis et commenticiis, ut ista producta et reducta, partim idem significantibus, quid enim interest, expetas an eligas?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva.8935 am 08.10.2019
Wenn wir diese Idee richtig erfassen – und hier sind die Stoiker unsere besten Verbündeten – dass die Tugend so mächtig ist, dass alles andere im Vergleich unsichtbar wird, was ist dann mit all jenen Dingen, die sie Vorteile nennen, von denen sie sagen, dass sie angenommen, gewählt und bevorzugt werden sollten, und die sie als von beträchtlichem Wert definieren? Ich sehe die Stoiker, die diesen Dingen so viele Namen geben, einige davon neu und erfunden (wie bevorzugt und verworfen), und andere, die im Wesentlichen dasselbe bedeuten – schließlich, was ist der Unterschied zwischen dem Wünschen und dem Wählen?

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
satis
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
serere: säen, zusammenfügen
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
perceptum
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quo
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
adiutores
adiutor: Gehilfe, Helfer
stoicos
stoicus: Stoiker
optimos
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
habemus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
tantam
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
virtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
omnia
omnis: alles, ganz, jeder
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
si
si: wenn, ob, falls
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
ponantur
ponere: setzen, legen, stellen
ne
nere: spinnen
ne: damit nicht, dass nicht
appareant
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
omnia
omnis: alles, ganz, jeder
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
commoda
commodum: Vorteil, Nutzen
commodare: leihen, geben
commodus: bequem, angemessen, vollständig
certe
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
dicunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
sumenda
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
et
et: und, auch, und auch
eligenda
eligere: auswählen, wählen
et
et: und, auch, und auch
praeposita
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
definiunt
definire: Abgrenzung, Vorschrift
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
satis
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
serere: säen, zusammenfügen
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
aestimanda
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ego
ego: ich
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
nominibus
nomen: Name, Familienname
a
a: von, durch, Ah!
stoicis
stoicus: Stoiker
appellata
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
novis
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
et
et: und, auch, und auch
commenticiis
commenticius: ideal, erdacht, ideal, devised, improvised
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ista
iste: dieser (da)
producta
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
productum: EN: product
productare: EN: prolong
et
et: und, auch, und auch
reducta
reducere: zurückbringen, zurückführen
reductus: zurückgezogen
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
significantibus
significare: Zeichen geben
significans: deutlich, meaningful
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
enim
enim: nämlich, denn
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
expetas
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
an
an: etwa, ob, oder
eligas
eligere: auswählen, wählen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum