Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  098

Insolita namque tergoris vastitate commoti, faenum prorsus intactum cotidie remanere cernentes, iam totis ad me dirigunt animos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim976 am 02.06.2021
Von der ungewöhnlichen Weite der Haut bewegt, da sie das Heu völlig unberührt täglich verbleiben sehen, richten sie nun mit all ihren Sinnen sich zu mir.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cernentes
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
commoti
commotus: unsicher, nervös, aufgeregt
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
cotidie
cotidie: täglich, every day
dirigunt
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
faenum
faenum: Heu
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
Insolita
insolitus: ungewohnt, seltsam
intactum
intactus: unberührt, intact
iam
ire: laufen, gehen, schreiten
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
remanere
remanare: wieder zurückfließen
remanere: zurückbleiben, bleiben
tergoris
terg: EN: back (animal, meat)
totis
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vastitate
vastitas: Leere, unermeßlicher Umfang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum