At commodum coniverat nec diu, cum repente lymphatico ritu somno recussa longe longeque vehementius adflictare sese et pectus etiam palmis infestis tundere et faciem illam luculentam verberare incipit et aniculae, quamquam instantissime causas novi et instaurati maeroris requirenti, sic adsuspirans altius infit: em nunc certe nunc maxime funditus perii, nunc spei salutiferae renuntiavi.
von yannick8995 am 09.09.2021
Doch glücklicherweise war sie eingeschlafen und nicht lange, als sie plötzlich in rasendem Zustand aus dem Schlaf gerissen, weit weit heftiger sich selbst zu quälen und auch ihre Brust mit feindseligen Handflächen zu schlagen und jenes wunderschöne Antlitz zu schlagen beginnt, und zu der alten Frau, obwohl sie dringendst nach den Ursachen des neuen und erneuerten Kummers fragt, so tief seufzend beginnt sie: Ach, nun gewiss nun völlig bin ich zugrunde gerichtet, nun habe ich der Hoffnung auf Erlösung entsagt.
von Elia am 01.05.2020
Kaum war sie für einen kurzen Moment eingeschlummert, als sie plötzlich, wie von Sinnen, aufschrak und sich noch heftiger als zuvor quälte, wobei sie sich mit grausamen Händen auf die Brust schlug und ihr wunderschönes Gesicht entstellt. Obwohl die alte Frau dringend nach den Ursachen dieses neuen Kummers fragte, seufzte sie nur tief auf und begann: Jetzt, ja jetzt bin ich vollständig zugrunde gerichtet. Jetzt habe ich jede Hoffnung auf Erlösung aufgegeben.