Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  085

Postero die procul a castris hostes in collibus constiterunt rarique se ostendere et lenius quam pridie nostros equites proelio lacessere coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennardt.m am 02.09.2018
Am nächsten Tag positionierten sich die Feinde auf Hügeln weit entfernt von unserem Lager. Sie zeigten sich in geringer Zahl und begannen, unsere Kavallerie weniger heftig zu attackieren als am Vortag.

von fritz.y am 30.07.2019
Am nächsten Tag bezogen die Feinde weit vom Lager entfernt Stellung auf den Hügeln. Sie zeigten sich verstreut und begannen sanfter als am Vortag, unsere Kavallerie zu belästigen.

Analyse der Wortformen

Postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
die
dius: bei Tage, am Tag
dies: Tag, Datum, Termin
procul
procul: fern, weithin, weit weg
a
a: von, durch, Ah!
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
collibus
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
constiterunt
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
rarique
que: und
rarus: selten, vereinzelt
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ostendere
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
et
et: und, auch, und auch
lenius
lenis: mild, sanft, lind, e, leise, kind, light
leniter: EN: gently/mildly/lightly/slightly
quam
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
pridie
pridie: am Tage vorher, tags vorher
nostros
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
lacessere
lacessere: reizen
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum