Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  120

Incredibili celeritate magno spatio paucis diebus confecto, cum iam pecus atque extrema impedimenta a nostris tenerentur, ipsi densiores silvas peterent, eius modi sunt tempestates consecutae uti opus necessario intermitteretur et continuatione imbrium diutius sub pellibus milites contineri non possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.j am 27.10.2013
Nach einem in nur wenigen Tagen zurückgelegten großen Wegstrecke mit unglaublicher Geschwindigkeit, gerade als unsere Truppen ihr Vieh und den rückwärtigen Tross eroberten und der Feind sich in dichtere Wälder zurückzog, brachen derart heftige Stürme aus, dass die Operation notgedrungen unterbrochen werden musste und die Soldaten aufgrund des anhaltenden Regens nicht länger in ihren Zelten bleiben konnten.

von amy.972 am 16.09.2016
Mit unglaublicher Geschwindigkeit, nachdem in wenigen Tagen eine große Strecke zurückgelegt worden war, als bereits das Vieh und das hinterste Gepäck von unseren Männern gehalten wurden und sie selbst dichtere Wälder aufsuchten, folgten Stürme derart, dass die Arbeit notwendigerweise unterbrochen wurde und die Soldaten aufgrund der anhaltenden Regenfälle nicht länger unter den Zelten ausharren konnten.

Analyse der Wortformen

incredibili
incredibilis: unglaublich (81)
celeritate
celeritas: Schnelligkeit (81)
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig (27)
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge (81)
paucis
paucus: wenig (81)
paucum: ein paar Wörter (1)
diebus
dies: Tag, Datum, Termin (81)
confecto
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen (81)
confectus: erschöpft (1)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition) (81)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits (81)
ire: laufen, gehen, schreiten (1)
pecus
pecus: Vieh, Schaf (81)
pecu: EN: herd, flock (1)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch (81)
extrema
exter: ausländich, fremd, außen liegend (81)
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside (81)
impedimenta
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck (81)
a
a: von, durch, Ah! (81)
A: Aulus (Pränomen) (1)
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.) (81)
tenerentur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten (81)
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es (81)
densiores
densus: dicht, fest, dick, häufig, wiederkehrend (81)
silvas
silva: Wald (81)
peterent
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem (81)
eius
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das (81)
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe (3)
modi
modus: Art (und Weise) (81)
modius: Scheffel (1)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)
tempestates
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt (81)
consecutae
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus (81)
uti
uti: gebrauchen, benutzen (81)
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk (81)
necessario
necessario: notwendig, without option (81)
necessarium: notwendig, nötig, what is needed (1)
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund (1)
intermitteretur
intermittere: unterbrechen, dazwischentreten, dazwischen lassen (81)
et
et: und, auch, und auch (81)
continuatione
continuatio: ununterbrochene Fortdauer, continuous stretch (81)
imbrium
imber: Regen, Platzregen, shower, storm (81)
diutius
diu: lange, lange Zeit (81)
sub
sub: unter, am Fuße von (81)
pellibus
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut (81)
milites
miles: Soldat, Krieger (81)
militare: als Soldat dienen (1)
contineri
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten (81)
non
non: nicht, nein, keineswegs (81)
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats (1)
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen (81)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum