Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  457

Proinde si substitutus hereditatem amplexus est, actionibus quae adversus matrem competebant ipsum convenire, non successionem ab intestato potes vindicare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.s am 21.03.2021
Wenn der Ersatzerbe die Erbschaft angenommen hat, können Sie gegen ihn mit denselben Rechtshandlungen vorgehen, die gegen die Mutter zur Verfügung standen, jedoch können Sie keine Erbrechte durch gesetzliche Erbfolge geltend machen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actionibus
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
amplexus
amplecti: umarmen
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
competebant
competere: EN: meet
convenire
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
intestato
intestatus: ohne Testament
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
matrem
mater: Mutter
non
non: nicht, nein, keineswegs
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
Proinde
proinde: also, daher, demnach, so denn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
substitutus
substituere: etw. darunter stellen
substitutus: EN: alternative heir
successionem
successio: das Eintreten, Nachfolge
vindicare
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum