Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  124

His, quae contra haec tempore tyrannidis innovata sunt tam contra venerabiles ecclesias, quarum sacerdotium gerit beatissimus ac religiosissimus episcopus patriarcha nostrae pietatis pater acacius, quam ceteras, quae per diversas provincias collocatae sunt, nec non et reverentissimos earum antistites seu de iure sacerdotalium creationum seu de expulsione cuiusquam episcopi a quolibet illis temporibus facta seu de praerogativa in episcoporum concilio vel extra concilium ante alios residendi vel de privilegio metropolitano vel patriarch ico sub isdem impiis temporibus, penitus antiquandis, ut cassatis et rescissis, quae per huiusmodi sceleratas iussiones aut pragmaticas sanctiones aut constitutiones impias sive formas subsecuta sunt, quae a divae recordationis retro principibus ante nostrum imperium et deinceps a nostra mansuetudine indulta vel constituta sunt super sanctis ecclesiis et martyriis et religiosis episcopis clericis aut monachis, inviolata serventur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik848 am 06.02.2021
Alle Veränderungen, die während der Zeit der Tyrannei vorgenommen wurden und sowohl die ehrwürdigen Kirchen unter dem höchstseligen und frommen Patriarchen Acacius, unserem geistlichen Vater, als auch andere Kirchen in verschiedenen Provinzen betreffen, müssen vollständig aufgehoben werden. Dies umfasst Änderungen bezüglich der Rechte zur Priesterernennung, der Absetzung von Bischöfen, der Sitzordnung innerhalb und außerhalb von Kirchenräten sowie metropolitaner oder patriarchaler Privilegien, die während dieser gottlosen Zeiten vorgenommen wurden. Alle Anordnungen, pragmatischen Sanktionen, Verfassungen oder Dekrete, die in diesem Zeitraum erlassen wurden, sind zu annullieren und rückgängig zu machen. Stattdessen sollen die Rechte und Privilegien, die heiligen Kirchen, Märtyrerschreinen, Bischöfen, Klerikern und Mönchen von früheren Herrschern seligen Andenkens und von unserer eigenen Regierung gewährt wurden, unverändert und geschützt bleiben.

Analyse der Wortformen

His
hic: hier, dieser, diese, dieses
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tyrannidis
tyrannis: Tyrannis, Tyrannei, Gewaltherrschaft
innovata
innovare: erneuern
innovatus: EN: renewed
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tam
tam: so, so sehr
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
venerabiles
venerabilis: verehrungswürdig
ecclesias
ecclesia: Kirche
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sacerdotium
sacerdos: Priester, Geistlicher
sacerdotium: Priesteramt, Priestertum
gerit
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
beatissimus
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
religiosissimus
religiosus: fromm, gläubig
simus: plattnasig
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
episcopus
episcopus: Bischof
patriarcha
patriarcha: Erzvater
patriarches: EN: patriarch
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
pater
pater: Vater
quam
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
ceteras
ceterus: übriger, anderer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
per
per: durch, hindurch, aus
diversas
divertere: auseinandergehen
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
diversare: EN: turn around
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
collocatae
collocare: aufstellen, errichten, an eine Stelle setzen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
et
et: und, auch, und auch
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
antistites
antistes: Tempelvorsteher, abbot, prelate
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
de
de: über, von ... herab, von
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
sacerdotalium
sacerdotalis: EN: priests (pl.), men of priestly rank, connected with priests or priesthood
creationum
creatio: Zeugung von Kindern, Schaffung, Erzeugung, Schöpfung, Schöpfung aus dem Nichts, Wahl (eines Beamten)
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
de
de: über, von ... herab, von
cuiusquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
episcopi
episcopus: Bischof
a
a: von, durch, Ah!
quolibet
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quolibet: wohin es beliebt
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
de
de: über, von ... herab, von
praerogativa
praerogativa: die zuerst abstimmende Zenturie
praerogativus: zuerst abstimmend, opinion, etc.)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
episcoporum
episcopus: Bischof
concilio
concilium: Versammlung, Verbindung, Zusammenkunft, society, company, EN:
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
concilium
concilium: Versammlung, Verbindung, Zusammenkunft, society, company, EN:
ante
anus: alte Frau, Greisin; After
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
alios
alius: der eine, ein anderer
residendi
residere: sitzen, sitzenbleiben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
de
de: über, von ... herab, von
privilegio
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
metropolitano
metropolitanus: EN: metropolitan, belonging to a metropolis/chief city;, bishop in metropolis/chief city
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ico
icere: treffen
sub
sub: unter, am Fuße von
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
impiis
impius: gottlos, gewissenlos, frevelhaft
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
penitus
penitus: inwendig, inward
antiquandis
antiquare: EN: reject (bill)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
cassatis
cassare: EN: totter, begin to fall, destroy
et
et: und, auch, und auch
rescissis
rescindere: aufreißen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
per
per: durch, hindurch, aus
huiusmodi
modus: Art (und Weise)
modius: Scheffel
sceleratas
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
iussiones
jussio: EN: order, command
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
pragmaticas
pragmaticus: erfahren
sanctiones
sanctio: Strafbestimmung
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
constitutiones
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
impias
impius: gottlos, gewissenlos, frevelhaft
impiare: EN: render impervious
sive
sive: oder wenn ...
formas
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
subsecuta
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
a
a: von, durch, Ah!
divae
diva: EN: goddess
divus: Gott; göttlich, verewigt
recordationis
recordatio: Erinnerung, Wiedererinnerung
retro
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
principibus
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
ante
anus: alte Frau, Greisin; After
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
et
et: und, auch, und auch
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
a
a: von, durch, Ah!
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
mansuetudine
mansuetudo: Zahmheit, gentleness, mildness
indulta
indulgere: nachsichtig
indultum: EN: indulgence
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
sanctis
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
ecclesiis
ecclesia: Kirche
et
et: und, auch, und auch
martyriis
martyrium: Zeugnis
et
et: und, auch, und auch
religiosis
religiosus: fromm, gläubig
episcopis
episcopus: Bischof
clericis
clericus: Geistlicher, priest, cleric, clerk
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
monachis
monacha: Nonne
monachus: Mönch
inviolata
inviolatus: unverletzt, unhurt
serventur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum