Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  241

Nec solum in intestatorum hereditatibus vetus ius eo modo praetor emendavit, sicut supra dictum est, sed in eorum quoque qui testamento facto decesserint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.853 am 07.07.2020
Der Prätor änderte das alte Recht nicht nur bei den Erbschaften von Erblassern ohne Testament, wie oben bereits erwähnt, sondern auch bei denjenigen, die mit einem Testament verstorben waren.

von casper.938 am 20.08.2018
Der Prätor änderte das alte Gesetz nicht nur für Erbschaften von Personen, die ohne Testament verstorben waren, wie oben erwähnt, sondern auch für jene, die nach Errichtung eines Testaments verstorben waren.

Analyse der Wortformen

decesserint
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
eo
eare: gehen, marschieren
emendavit
emendare: verbessern, korrigieren, emend, repair
eo
eo: dahin, dorthin, desto
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hereditatibus
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intestatorum
intestatus: ohne Testament
eo
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
sed
sed: sondern, aber
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
vetus
vetus: alt, hochbetagt
quoque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum